Automatisierung

Photo
25.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Linearachsen für besondere Einsätze

In der automatisierten Produktion gibt es kaum einen Bereich, in dem keine Lineareinheit verbaut ist. Beginnend bei einfachen Verstellaufgaben, die möglicherweise nur selten benötigt werden, bis hin zu hoch komplexen Mehrachssystemen mit präziser Genauigkeit und hoher Dynamik. Jede Aufgabe ist anders. Daher hat ein Mindener Unternehmen für jede Anwendung die passende Achse im Portfolio. 

Photo
24.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Backen ohne Brandgefahr

Eine industrielle Waffelbackmaschine ist steuerungstechnisch betrachtet komplex. Allein der Zündprozess des gasbefeuerten Langrohrbrenners umfasst 20 Einzelschritte. Im weiteren Backverblauf kommen noch zahlreiche weitere Prozess­schritte hinzu. Der Waffelmaschinen-Spezialist Franz Haas-Waffelmaschine entschied sich daher für eine flexibel konfigurierbare, sichere Kleinsteuerung, mit der sich neben der funktionalen Sicherheit auch die Brennersteuerung und damit die gesamte Sicherheitstechnik der Backautomaten überwachen und steuern lässt.

Photo
23.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Automatisierung von Hafentrailern

In Werften und Marinas erfordert das Handling von Motor- und Segelbooten ein flexibles und präzises Rangieren großer Lasten. Daher kommen zukünftig mobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer elektrischen Versorgung zum Einsatz. Das Unternehmen Weber aus Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verwendet in seinen Hubsystemen eine zukunftsfähige Industriesteuerung inklusive entsprechender Engineering-Umgebung, um die Anforderungen seiner Kunden umzusetzen.

Photo
23.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

FTS sicher positioniert

Für den Betrieb von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) sind zwei Funktionen essenziell: die zuverlässige Navigation und die Absicherung des Fahrzeugs. Für die Navigation existieren unterschiedliche Methoden. Neben der Spurführung kommt auch die Navigation per Lidar-Sensoren zum Einsatz, die entweder in einer Werkshalle angebrachte Reflektoren nutzen oder über die eingelernte Umgebungskontur navigieren.

Photo
19.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Fliegende Ballons setzen Filmsets in Szene

Was haben Filme wie Kokowääh, Operation Walküre, verschiedene Tatort-Serien oder das Musikvideo mit Mark Forster „Flash mich“ gemeinsam? Die Sets wurden mit Lichtballons der Firma blberlin ausgeleuchtet. Industriesteckverbinder sorgen für leichte und stabile Verbindungslösungen in den fliegenden Leuchtkörpern.

Photo
18.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Überwachung für mehr Sicherheit

Digitalisierung, Klimaschutz und Ressourcenschonung sind wichtige Ziele, die es auch im Werkzeugmaschinen- und Anlagenbau zu erreichen gilt. Obwohl dies viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt, entsteht dadurch auch Spielraum für Innovationen. Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen unter anderem Predictive-Maintenance-Konzepte für Klemm- und Bremssysteme.

Photo
16.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Automatisierung von Hafentrailern

In Werften und Marinas erfordert das Handling von Motor- und Segelbooten ein flexibles und präzises Rangieren großer Lasten. Daher kommen zukünftig mobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer elektrischen Versorgung zum Einsatz. Das Unternehmen Weber aus Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verwendet in seinen Hubsystemen eine zukunftsfähige Industriesteuerung inklusive entsprechender Engineering-Umgebung, um die Anforderungen seiner Kunden umzusetzen.

Photo
16.11.2021 • News

Schneider Electric ist Gründungsmitglied der UniversalAutomation.Org

Schneider Electric ist Gründungsmitglied der neuen UniversalAutomation.Org. Damit schließt sich der Tech-Konzern einer Kooperation aus Unternehmen, Herstellern, OEMs, Start-Ups und Universitäten an, die in Form einer Non-Profit-Organisation die technische Basis für einen herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierungsansatz legen.

Photo
29.10.2021 • WhitepaperAutomatisierung

Der Schlüssel zu mehr Systemeffizienz

Sie möchten die Produktivität Ihrer Anlage steigern, Prozesssicherheit gewährleisten und nebenbei Fehlerquellen reduzieren? Dann lesen Sie das Whitepaper von Lenord+Bauer, das Ihnen einen Überblick zum aktuellen Stand der Technik bei teil- und vollautomatisierten Formatverstellungen bietet.

Photo
22.09.2021 • NewsAutomatisierung

Beckhoff investiert in Balingen in ein eigenes Büro- und Schulungsgebäude

Die seit 1999 genutzten Büroräume in der Balinger Karlstraße sind an der Kapazitätsgrenze angelangt und sollen durch ein modernes eigenes Büro- und Schulungsgebäude ersetzt werden. Mit dem für Ende 2022 geplanten Umzug werden die Automatisierungsexperten dann in einem über zwei Bundestraßen optimal angebundenen Industriegebiet am südlichen Stadtrand von Balingen deutlich besser als im derzeitigen innerstädtischen Gewerbemischgebiet erreichbar sein.

Photo
16.09.2021 • News

Renault-Gruppe und Nidec ASI entwickeln Kreislaufwirtschaftsmodell

Die Renault-Gruppe zählte zu den ersten Automobilherstellern, die sich mit der Wiederverwendung von Batterien für Elektrofahrzeuge befasst haben. Seit mehr als einem Jahr arbeitet die Renault-Gruppe nun mit Nidec ASI, der Dachgesellschaft der Business-Plattform Nidec Industrial Solutions der Nidec-Gruppe und einer der Gruppen, die sich für einen wirtschaftlichen Aufschwung im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit einsetzen, zusammen, um ein umfassendes Pilotprojekt im Bereich der stationären Energiespeicherung zu entwickeln.

Photo
01.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

CANopen Safety für sichere Steuerungen

B&R hat seine sicheren X90-Steuerungen um das CANopen-Safety-Protokoll ergänzt. Mit CANopen Safety werden Daten sicherheitsgerichtet nach SIL2 übertragen. Das sichere Protokoll trägt damit wesentlich zur Erfüllung von Richtlinien hinsichtlich der Maschinensicherheit bei.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.