
Fraunhofer Vision startet Praxisplattform Bildverarbeitung
Video-Seminare sind auf der Plattform ab Oktober 2023 on demand verfügbar
Video-Seminare sind auf der Plattform ab Oktober 2023 on demand verfügbar
Die United Robotics Group (URG) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben im Rahmen ihrer neu geschlossenen technologischen Partnerschaft eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet.
Dr. Bernd Heinrichs ist neuer Chief Growth Officer (CGO) bei Neura Robotics
Die Wenglor Sensoric Group übernimmt Berliner KI- und Bildverarbeitungs-Start-up Deevio
Die Grazer Messtechnik-Firma Bruker Alicona hat den Schüler:innen der HTL Weiz ein Messgerät zur Verfügung gestellt.
Hamamatsu Photonics begeht sein 70-jähriges Jubiläum
BitFlow hat sich mit Advantech geeinigt: Das Unternehmen wird in einer Bartransaktion übernommen, die eine 100-prozentige Kapitalbeteiligung am Unternehmen darstellt.
Stationäre Barcode-Lesegeräte
Vision Engineering hat eine dritte Drehmaschine mit festem Kopf angeschafft, einer Biglia B620YS. Sie wird im englischen Werk in Send, Woking, eingesetzt.
Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre laut der Verbände für High-Tech-Industrien eine enorme Bedrohung.
Physik Instrumente (PI) verlagert Bereiche der Forschung und Entwicklung als Innovation Hubs in unmittelbare Nähe von Universitäten und Hochschulen.
Die International Federation of Robotics hat ihr neues Jahrbuch “World Robotics 2023” veröffentlicht.
VCbattery hat Christian Gück zum neuen Vertriebsleiter für die Region Europa ernannt.
Der globale Bildverarbeitungsmarkt – Update August 2023
Balluff lässt noch im Oktober die Marke Matrix Vision im Mutterkonzern aufgehen, alle Produkte tragen ab sofort den Namen Balluff. Am Standort Oppenweiler will das Unternehmen festhalten.
Das sechste, von der EMVA ausgerichtete European Machine Vision Forum findet am 12. und 13. Oktober statt. Gastgeber vor Ort ist die Wageningen University & Research in den Niederlanden.
Macnica ATD Europe geht eine Vertriebspartnerschaft mit Winbond ein, einem taiwanesischen Spezialspeicher-IC-Unternehmen für intelligente industrielle AIoT- und Verbraucheranwendungen
Framos hat mit dem Bau seines High Tech Campus in Čakovec, Kroatien, begonnen. Er soll bis Ende 2024 fertig sein
Der Vorstand von VDMA Robotik hat Thomas Hähn, Gründer und CEO der United Robotics Group, als neues Vorstandsmitglied berufen.
Immer mehr Menschen nutzen die Universal Robots Academy von Universal Robots (UR): Mittlerweile haben sich weltweit mehr als 200.000 Robotikbegeisterte angeschlossen.
Evident hat in Zusammenarbeit mit uns ein neues E-Book vorgestellt: Diesmal sind Charakterisierungstechniken für Materialien im Volumen das Thema
Datavision erweitert das Machine-Vision-Ökosystem von MVTec: Halcon und die cloudbasierte Datenmanagementplattform Beeyard werden miteinander verknüpft
Das erste Halbjahr 2023 lief gut für den deutschen Maschinenbau, meldet der VDMA. Die Exporte stiegen kräftig. Für das zweite ist der Verband weniger optimistisch.
Zum 1. Juni 2023 hat Vision On Line die Geschäftstätigkeit des insolventen Cretec Cybernetics übernommen. Geschäftsführer sind Andreas Schaarschmidt und seit dem 1. Juli Oliver Herrmann.
Edmund Optics ernennt Linda Fonner zum Chief Financial Officer.
Die Messe Stuttgart erreichte im vergangenen Jahr mit einem Umsatz von knapp 123 Millionen Euro wieder knapp den Umsatz aus dem Geschäftsjahr 2019. Neue Veranstaltungen sollen das Wachstum weiter fördern.
Der nächste Fraunhofer Vision-Technologietag findet am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Oktober 2023 in Kaiserslautern statt.
Die Partnerschaft wurde auf der Automatica 2023 offiziell besiegelt, Kunden sollen von abgestimmter Hard- und Software profitieren
Mit Dirk Aldermann beruft Escha einen erfahrenen Produktions- und Supply-Chain Experten in die Geschäftsführung.
Ab sofort ist Sam Crossley Geschäftsführer von Vision Engineering. Der bisherige Firmenchef Mark Curtis konzentriert sich als CEO auf die strategische Ausrichtung.
Erfolgreicher Exit: Bayern Kapital hat seine Anteile an Extend3D gemeinsam mit den investierten Business Angels und den Gründern an Atlas Copco veräußert.
Ende Juni fanden mit Automatica und Laser World of Photonics zwei Top-Messen ihrer Branchen zeitgleich in München statt. Die Besucherzahlen waren entsprechend hoch.
Wie es funktionert, was dahinter steht und wie man einen Raspberry Pi dafür einsetzt: Wir haben die besten Videos zum Thema ToF für Sie zusammengestellt.
Laden Sie sich ab sofort das E-Book "Optimizing Interface Conductivity in Electronics: LSM Characterization of Surface Properties" kostenlos herunter.
Edmund Optics hat Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ernannt