Hyperspektrale Bildverarbeitung

Photo
30.08.2023 • News

Evident stellt neues E-Book vor

Evident hat in Zusammenarbeit mit uns ein neues E-Book vorgestellt: Diesmal sind Charakterisierungstechniken für Materialien im Volumen das Thema

Photo
06.05.2022 • News

inspect award 2022: Reichen Sie jetzt Ihr Produkt ein

Die Bewerbungsphase für den inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der ­industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte bis zum 13. Mai einzureichen. Dieses Jahr erhalten die sechs Gewinner der beiden Kategorien einen Pokal in völlig neuem Design.

Photo
19.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Hyperspektral erkennt die Nuss unter der Nüssen

Strelen Control Systems setzt eine Hyperspektralkamera des finnischen Herstellers Specim ein, um Nüsse und Schalenfrüchte zu prüfen, bevor diese in Lebensmitteln verarbeitet werden. Hochpräzisionsdüsen schießen fehlerhafte Anteile und Fremdkörper im Flug aus dem Prozess. Für eine sichere Bildverarbeitung bleibt da nur wenig Zeit.

Photo
12.11.2021 • News

Hamamatsu: Umsatz und Gewinn stiegen 2021 sprunghaft

Hamamatsu profitierte im Geschäftsjahr 2021 zugleich von der sich erholenden Wirtschaft und der weiter hohen Nachfrage an Coronatest-Ausrüstung. Daher stieg der Umsatz um über 20 Prozent, der Betriebsgewinn um fast 60 Prozent.

Photo
09.07.2021 • News

EVK gewinnt HDM als Distributeur für Italien

EVK, ein Unternehmen in der industriellen Bildverarbeitung, und HDM, ein Business-Analytics-Unternehmen, bieten ihren Kunden gemeinsam sensorbasierte Lösungen für die industrielle Sortierung und Überwachung von Stück- und Schüttgut an.

Photo
29.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Nie mehr Schalenreste im Müsli

Eine Hyperspektralkamera kann in Sekundenschnelle eine braune Schale von einer braunen Nuss unterscheiden und ein Signal senden, dass der Fremdkörper ausgeschleust wird. Eingebunden in ein Lebensmittel-Inspektionssystem schließt das aus, dass der Verbraucher auf störende Schalenreste in Müsli, Keksen oder Schokolade stößt.

Photo
29.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Frei von Fremdkörpern

Wer ein Paket mit Nüssen oder Fruchtsnacks öffnet, erwartet einen qualitativ hochwertigen Inhalt – ohne ­Fremdkörper wie Nussschalen, Stein- oder Kunststoffteile. Deshalb kontrollieren Nahrungsmittelhersteller die Qualität ihrer Produkte mit Hyperspektral-Bildverarbeitungslösungen.

Photo
17.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

inspect award 2022: Die Nominees stehen fest

Die Jury des inspect award 2022 hat zehn Produkte in den Kategorien "Vision" und "Automation + Control" nominiert und die ­Abstimmung läuft ab sofort bis zum 24. September 2021. ­Stimmen Sie ab und küren Sie das beste Produkt der in­dustriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik.

Photo
19.03.2021 • News

Forschungsprojekt will Kunststoffrecyclingquote erhöhen

Das BMBF-Forschungsvorhaben "Tasteful" verbindet Tracer-Based-Sorting mit Objekterkennung und Künstlicher Intelligenz (KI). Zwei Unternehmen, zwei Hochschulen und ein Fraunhofer-Institut tun sich zusammen, um das Kunststoffrecycling effizienter zu machen, indem Kunststoffarten wie PET nach zusätzlichen Kriterien unterschieden werden.

Photo
15.03.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Hyperspektrale Bildverarbeitung: Inspektion inline statt im Labor

Moderne Produktionsstätten auf der ganzen Welt bemühen sich um eine zuverlässige Qualitätskontrolle ihrer eingehenden und ausgehenden Produkte. Die Optimierung der Produktion wird daher für Branchen wie der Nahrungsmittel- und ­Recyclingindustrie immer wichtiger, um mit ihren Waren am Markt ­konkurrenzfähig zu bleiben. Die Hyperspektrale Bildverarbeitung ist dabei ein Verfahren, dass sich für eine 100-prozentige Inspektion innerhalb der Produktionslinie eignet und zugleich auch Werkstoffeigenschaften erkennt, an der sonstige Bildverarbeitungsmethoden scheitern würden.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.