
"Das Steuern des Roboters und sein Verstehen der Umwelt wird ohne KI nicht funktionieren"
Ein Kommentar von Marco Huber, wissenschaftlicher Direktor für Digitalisierung und KI am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Ein Kommentar von Marco Huber, wissenschaftlicher Direktor für Digitalisierung und KI am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Im Gespräch: Michael Mayer-Rosa, Senior Director, Industrial Automation Business Group bei Delta Electronics EMEA Region und Head of Intelligent Robot Systems (IRS)
Im Gespräch: Alexander Mühlens, Leiter Geschäftsbereich Low-Cost-Automation bei Igus
Im Gespräch: Hubertus Breier, Vorstand Innovation & Technik bei Lapp
Im Gespräch: Sven Karpstein, geschäftsführender Gesellschafter von KBK Antriebstechnik
Im Gespräch: Elena Schultz, Geschäftsführerin der AMA Service
Im Gespräch: Dirk Broichhausen, Geschäftsführer des Messtechnikherstellers Adcole
Interview mit Daniell Haug, geschäftsführender Gesellschafter von Falcon Illumination
Ein Kommentar von Tanja Sprehe, Bereichsleitung Marketing & Innovation bei Pöppelmann, über die Potentiale und Chancen von Kreislaufwirtschaft in der Industrie
Im Gespräch: Daniel Lindemann, Vice President Automation Systems bei Lenze
Im Gespräch: Thorsten Hufnagel, Head of LifeTime Services & Mitglied der Geschäftsleitung bei Sick in Düsseldorf
Offener Industrial-Ethernet-Standard sorgt für die perfekte Integration in Maschinenbauanwendungen
Im Gespräch: Thomas Rauch, Chief Technology Officer (CTO) bei Hilscher
Linearer Zeilensensor erleichtert die Installation und ermöglicht Effizienz
Im Gespräch: Karsten Walther, Geschäftsführer des Berliner IT-Unternehmens Perinet
Im Gespräch: Sybille Strobl, Veranstalterin des Automatisierungstreffs
Interview mit Ulf Schulmeyer, Product Manager Merlic bei MVTec und Dr. Stefan Meier, Ecosystem Manager für Industrial Edge bei Siemens
Interview mit Raghava Kashyapa, Mitbegründer der Indian Machine Vision Association (IMVA)
Vorstandsvorsitzender der VDMA-Fachabteilung Machine Vision im Interview
Im Gespräch: Wolfgang Mörsch, Pressesprecher bei dem Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell
Im Gespräch: Mirko Benz, Leiter Produktmanagement und Marketing bei Baumer Optronic
Im Gespräch: Markus Ketterer, Head of Department Sales Marketing Communication, und Frederik Effenberger, Industry Manager Decarbonization bei Endress+Hauser
Interview mit Bernd Stöber, Senior Produktmanager Vision bei Beckhoff Automation
Interview mit Michael Zapke, Marketingleiter Industrial bei AMD
Im Gespräch: Sabine Bröckskes-Wetten, Geschäftsführerin des Familienunternehmens SAB Bröckskes
Physik Instrumente baut seine Produktion seit ein paar Jahren massiv aus. Zugleich steigen Automatisierungs- und Vernetzungsgrad. Doch der Fachkräftemangel bremst die Ambitionen.
Interview mit Gretchen Alper, Business Director für Nordamerika bei Automation Technology
Interview mit Robert Franz, CEO von Allied Vision und der 2D Vision Group bei TKH
Kameragehäuse und Montagezubehör ermöglichen Anwendern den Einsatz von Bildverarbeitung auch unter sehr widrigen Umgebungsbedingungen, etwa mit Staub, scharfen Reinigungsmitteln oder hohen Außentemperaturen. Im Interview erläutert der Geschäftsführer von Autovimation, wie er auf diese Geschäftsidee kam und wie breit das Portfolio mittlerweile ist. Auch von den bisher krassesten Anwendungen erzählt er.
Interview mit Simon Smith, European Director von Aerotech
Interview mit Dr. Marc Wawerla, Leiter Zeiss Industrial Quality Solutions
Interview mit Kai Hartmann, Product Innovation Manager bei IDS
Physik Instrumente kam gut durch die Coronapandemie, trotz aller Schwierigkeiten. Sehr gut sogar. Wie der Hersteller von Positioniertechnik mitten in der Krise wachsen konnte, erklären CEO Markus Spanner sowie Stéphane Bussa, Chief Sales Officer, im Interview mit der inspect.
Ab 2035 soll mit neuen Autos mit Verbrennern Schluss sein – so das Ziel des Europaparlaments. Was bedeutet der Trend hin zur E-Mobilität für Automobilhersteller und deren Zulieferer? Und welche Rolle spielt hierbei die Batterieproduktion? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Ronny Guber, Experte für E-Mobilität bei B&R.
Über 75 Jahre Sensortechnologie, eine Fertigungstiefe von 90 Prozent, USPs, F&E sowie bevorstehende Messen sprechen wir mit Christian Schulz, Geschäftsführer bei FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch.