Mikroskopie

Photo
19.02.2025 • News

Leica Microsystems erwirbt Atto-Tec

Das Unternehmen für Mikroskopie und wissenschaftliche Messtechnik hat den Spezialanbieter für Fluoreszenzfarbstoffe und Reagenzien aus Siegen übernommen.

Photo
16.12.2021 • News

Zeiss erreicht im Geschäftsjahr 2021 neues Allzeithoch

Zeiss hat im Geschäftsjahr 2021 je einen Rekord bei Umsatz und Betriebsgewinn erreicht. Außerdem wuchsen alle Sparten zweistellig. So stieg der Umsatz um 20 Prozent auf 7,5 Mrd. Euro und das Ebit um 60 Prozent auf 1,48 Mrd. Euro, jeweils im Vergleich zum Vorjahr. Der Auftragseingang wuchs auf 8,97 Mrd. Euro, ein Plus von rund 32 Prozent.

Photo
16.12.2021 • News

Mikroskopiespezialist Peak Metrology baut Software-Angebot aus

Peak Metrology, Lösungsanbieter für den Bereich Oberflächenmesstechnik, kooperiert ab sofort mit IDC Microinspection. Die Partnerschaft kombiniert die Geräte- und Hardwarefähigkeiten von Peak Metrology mit dem Prozesswissen und der Anwendungssoftware von IDC MicroInspection. Anwender von Digitalmikroskopen profitieren dadurch von neuen Möglichkeiten wie etwa größeren Messvolumina und einer höheren Automatisierung bei der Bilderfassung.

Photo
07.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Berührungslos genau

Immer mehr Unternehmen wollen oder müssen die Qualität ihrer Teile berührungslos prüfen. Doch wer die Wahl hat, hat in der Regel auch die Qual. Die Bandbreite an Lösungen reicht vom rein optischen Mess­gerät bis hin zum Multisensorik-­System. Doch am Ende kommt es vor allem auf schnelle und präzise Mess­ergebnisse an.

Photo
06.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Das Beste aus den Mikroskop- und Vision-Sensor-Welten

Eine Serie von Digitalmikroskopen bringt die Vorteile von Mikroskopen mit den Vorteilen einer Kamera zusammen: eine hohe Auflösung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten einerseits mit einer auf den Sensor abgestimmten Optik und Beleuchtung. In Kombination mit Deep Learning und ­weiteren KI-Ansätzen transformiert die Mikroskope zu Datengeneratoren.

Photo
21.10.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Größere Teile mit mikroskopischer Präzision messen

Wie lässt sich der zugängliche Oberflächenmessbereich von Bewegungssteuerungs- und Positioniersystemen auf größere Teile erweitern, ohne dabei die Auflösung zu beeinträchtigen? Das bewährte Stichting hat Nachteile, die ein Messtechnikhersteller ausgleicht, indem er die Positionsdaten des Sensors erfasst und per Software ein hochaufgelöst vermessenes großes Sichtfeld erstellt.

Photo
15.10.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Der Teufel steckt im Detail

Warum es bei der Entwicklung von elektrischen Leitungen häufig auf die „versteckten“ Anforderungen von Kunden ankommt? Marc Gerlatzek, Produktverantwortlicher für die Medizintechnik bei SAB Bröckskes, erläutert was „hidden needs“ sind und was unter dem Begriff zu verstehen ist.

Photo
31.03.2021 • News

Heidelberg Instruments übernimmt Multiphoton Optics

Ab sofort ist die Multiphoton Optics GmbH eine 100-prozentige Tochter von Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH. Einer der beiden Geschäftsführer von Mulitphoton Optics geht zur neuen Mutterfirma, der andere führt das Unternehmen alleine weiter.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden