Objektive

Photo
08.08.2022 • News

Edmund Optics stärkt Business Development

In der neu geschaffenen Position des Senior Vice President of Corporate Development bei Edmund Optics soll James Fisher Strategien zur Geschäftsentwicklung, Fusionen und Übernahmen sowie andere strategische Investitionspartnerschaften und -aktivitäten leiten. Der Hersteller von Objektiven stärkt damit den Fokus auf globales Wachstum und Expansion.

Photo
07.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Stets klare Sicht auf die Prüfobjekte

In vielen Industrien werden Produktionsprozesse mittels hochaufgelöster optischer Systeme beobachtet und gesteuert. Weil die Anlagen freie Sicht auf die Prüfobjekte benötigen, dürfen sie nicht durch Öl, Staub, Nässe oder andere Verunreinigungen beeinträchtigt werden. Hersteller nutzen daher saubere Druckluft zum „Umspülen“ von Kameralinsen und Sensoren. Diese Druckluft muss dann ebenso bestimmten Qualitätsanforderungen genügen, um nicht ihrerseits die Messtechnik oder die Produkte zu verschmutzen. Die Beispiele einer Kaffeerösterei und eines Recyclingbetriebs zeigen, wie Druckluftaufbereitung sichere Prozesse gewährleistet.

Photo
03.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

inspect award 2022: Wasserdicht auch ohne Einhausung

Stets eine klare Sicht auch in sehr feuchten Umgebungen und das ohne extra Gehäuse, das sind die zwei wesentlichen Argumente für die Objektivserie Techspec CW von Edmund Optics. Das sah auch die Jury des inspect award 2022 so, die dafür den dritten Platz in der ­Kategorie Vision vergab. Dr. Boris Lange, Imaging Manager Europe, erklärt weitere Einzelheiten des Konzepts.

Photo
02.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Schnelle Fokussierung ohne mechanische Bewegung

Durch die Integration der varifokalen Linse in ein optisches System wird dessen Funktionsumfang erweitert und die Abbildung verbessert. Die Linse ermöglicht eine ultra-schnelle Fokussierung ohne mechanische Bewegung und darüber hinaus nun auch, 3D-Daten in einem optischen Aufbau zu erfassen. Des Weiteren ­lassen sich damit Bilder mit erweiterter Schärfentiefe aufnehmen.

Photo
01.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Lückenlose Qualitätssicherung für Medizinprodukte

Bei Medizinprodukten gelten die höchsten Qualitätsstandards. Zugleich handelt es sich dabei oftmals um niedrigpreisige Wegwerfprodukte, wie Spritzen, Nadeln oder Ampullen. Es kommt also auf eine kosteneffiziente 100-prozentige Inspektion an. Das gelingt nur mit einer vollautomatisierten Qualitätssicherung mittels industrieller Bildverarbeitung.

Photo
21.09.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Die Septemberausgabe der inspect ist erschienen

Die Septemberausgabe der inspect ist da. Lesen Sie sie jetzt kostenfrei. Die Schwerpunkte dieser Ausgabe: Alles zur perfekten Vorbereitung auf die Vision 2021, außerdem der Themenfokus „3D-Bildverarbeitung“. Die Titelstory kommt von Rauscher und dreht sich um den Matrox Design Assistant X, eine Software-Lösung für alle Fälle. Lesenswert.

Photo
12.08.2021 • News

Ehemaliges Quality Thin Films setzt Fertigung als Edmund Optics Florida fort

Der Ende 2020 übernommene Hersteller von Laseroptiken, Quality Thin Films, USA, wurde in Edmund Optics Florida umbenannt. Unter diesem Firmennamen produziert das Unternehmen nun Kurzpulsoptiken mit niedriger Gruppenverzögerungsdispersion (GDD) und Optiken mit hoher laserinduzierter Zerstörschwelle (LIDT).

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.