28.09.2015 • Whitepaper

Bildverarbeitung im SWIR: Potential und Herausforderung

Infrarotkameras erfassen eine Realität, die das menschliche Auge nicht sehen kann. Die Eigenschaften von Infrarotlicht eröffnen unendliche Möglichkeiten für die Industrie, die Wissenschaft oder die Sicherheitsüberwachung. Doch die InGaAs Sensortechnologie hat ihre Grenzen und Tücken, die eine gute Kamera für den kurzwelligen Infrarotbereich überwinden muss, um die bestmögliche Bildqualität zu liefern.

“Ich glaube, was ich sehe”. Wir Menschen verlassen uns primär auf unser Sehvermögen, um unsere Umwelt wahrzunehmen, uns eine Meinung wortwörtlich zu „bilden“ und Entscheidungen zu treffen. Dieses instinktive Vertrauen in unsere Augen bleibt immer da, obwohl wir wissen, dass unsere Wahrnehmung zum Beispiel durch optische Illusionen getäuscht werden kann. Wichtiger noch: Wir wissen, dass das Lichtspektrum, das unser menschliche Auge wahrnehmen kann, sehr begrenzt ist: die Regenbogenfarben sind nur der sichtbare Teil des Eisbergs.

Lesen Sie kostenfrei weiter: Das Whitepaper können Sie kostenfrei über den Link oben oder hier herunterladen.

Anbieter

Allied Vision

Taschenweg 2A
07646 Stadtroda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen