inspect 5 / 2009

INHALT

TITELSTORY
An der Grenze zu REM ... und mehr
Oberflächenanalyse mit Materialmikroskopie

EDITORIAL
Innovationsmanagement - Managementinnovationen
Gabriele Jansen

AKTUELL
Performance von Inspektionsanlagen
Einflussfaktoren bei der automatischen Defektsuche
Dr. Ralph Neubecker

Stuttgarter Frühling
Control 2009

Keine Perspektive?
Grundlagen der optischen Messtechnik: Telezentrische Objektive
Prof. Dr. Christoph Heckenkamp

Visionäre
Interview mit Dr. Rainer Ohnheiser, Vorsitzender der Geschäftsführung, Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH

VISION

Mehrere Millionen Spiegel
Technologie und Anwendungen des Digital Light Processing
Alfred Jacobsen

Pixel Highway
Große Datenmengen effektiv bewegen
Ronny Walther

Grüne Mobilität
Qualitätskontrolle von Zylinderlaufbahnen zur Motorenoptimierung
Andreas Hermann

AUTOMATION

Präzision aus der Goldstadt
Messverfahren für hochgenaue optische Messungen
Dr. Helge Moritz

Gut gewickelt
Präzise 3D Stereomesstechnik bei 900°

Perfektes Zusammenspiel
3D-Roboterführung, In-line Messtechnik und Datenanalyse sichert Qualität im Karosseriebau
Robert Werny

Outsourcing
Lohnmessen mit Bildverarbeitung
Dipl.-Ing. Joachim Kimmerle

CONTROL

Wärmefluss-Thermografie
Vom Laborsystem bis zur industriellen Anwendung - eine Erfolgsgeschichte
Dr. Christoph Döttinger

Automatische Fokusjustierung
Piezoantriebe für die Mikroskopie
Dipl.-Phys. Steffen Arnold, Ellen-Christine Reiff, M.A.

Neue Möglichkeiten
Laser Tracker vereinfacht Kontrolle großer Gussteile
Andreas Petrosino

Für höchste Oberflächengüte
Qualität von Bohrern und Fräsern rundherum sichern
Mag. Astrid Krenn

Perfekte Oberfläche
Automatisierter objektiver Oberflächenprüfplatz mit hoher Flexibilität bei Daimler AG
Dipl.-Phys., MBM Hubert Lechner

Hochpräzise und berührungslos
Rundheit- und Rundlaufmessung mit Vielstellensensorik
Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, M. Sc. Guilherme Mallmann


Download PDF

Aktuelle Ausgaben

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

1 / 2025

6 / 2024

5 / 2024

weitere Ausgaben
E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 
17.06.2025 • E-Special

E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar
05.06.2025 • E-Special

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar

Darin beleuchten wir die wichtigsten Themen und Innovationen, die auf der Messe im Mittelpunkt stehen.

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar
29.04.2025 • E-Special

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar

Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper