inspect 2 / 2014

Inhalt 

TOPICS
Editorial
Nach der Messe ist vor der Messe
Bernhard Schroth

Vision meets Application

News

TITELSTORY
Makellos und hochglänzend
Automatisierte ­Oberflächenprüfung von Kniegelenk­Implantaten
Jörg Packeiser

MÄRKTE & MANAGENMENT
Im Markt - Das Managerinterview
Sehen, zugreifen, ­einpacken
Mit Dr. rer. nat. Abdelmalek ­Nasraoui, ­Leiter der Entwicklungs­abteilung Bildverarbeitung bei der Gerhard Schubert GmbH, sprach inspect über Leistung und Einsatzbereiche moderner ­Verpackungsmaschinen

VISION
Das Optimum „herausleuchten"
Spezialbeleuchtungen optimieren Ergebnisse industrieller ­Bildverarbeitungsaufgaben
Nick Sischka

1 + 1 = 3D
Kamerasysteme für stereoskopische Messungen
Alexis Teissie

Schnittstelle wechsel Dich!
Eine Migration von FireWire auf USB3 birgt Einsparpotentiale
René von Fintel 

Kein Platz für Dogmen
Das optimale Zusammenspiel von Kamera und Objektiv
Udo Schellenbach

Im Trend - Das Technologieinterview
Objektive für alle Fälle
Mit Thomas Osburg, ­Manager Industrial Optics & OEM ­Representative bei der Tamron Europe GmbH, sprach inspect über die Anforderungen an moderne Objektive in ihrem jeweiligen Einsatzfeld

Produkte


AUTOMATION
Cockpit in der Zelle
Ethernet Kameras prüfen bis zu 50 Merkmale an PKW-Cockpits
Dirk Zönnchen

Scharfe Kontrolle
Bildverarbeitungssysteme machen Fälschungs- und ­Manipulationssicherheit in der Pharmalieferkette möglich
Kamillo Weiß

Dynamisch messen
Lasertracker verfolgen und messen Bewegungen von ­Handlingssystemen für die ­Halbleiterproduktion
Herbert Wituschek

Messen im Fertigungstakt
Prozessmesstechnik von heute: Optische Prüfung der Spaltqualität in der Automobilproduktion
Reinhard Groß

Industrie 4.0
Keine industrielle Revolution ohne Logistik
Stephanie Kozany

Verpackungen vollautomatisiert kontrollieren

3D-Inlineprüfung auf Oberflächenfehler mit µm-Messgenauigkeit

Schnelle Inline-Prüfung von Airbag-­Perforationen

Kein Bauteil entwischt!

Spalt- und Falzkantenbewertung mit schwenkbarem Messgerät

Produkte

CONTROL
Eine für alle
Strukturauflösung in der berührungslosen Koordinatenmesstechnik
U. Neuschaefer-Rube, J. Illemann, M. Bartscher, F. Härtig, O. Jusko, K. Wendt
 
Portables Koordinaten-­Messgerät im Industrie-Einsatz

Traktor in 3D

Effiziente Vermessung durch tragbares 3D Scan- und Abtastsystem
Annick Reckers

Don't Touch!
Berührungslose Oberflächenkontrolle mit Weißlicht­Interferometrie
Benjamin Erler, Ellen-Christine Reiff

Digitales Mikroskop für sekundenschnelles Messen

Zu alt für die Formel 1 - zu jung fürs Museum
Reverse Engineering hält Oldtimer fit
Arne Kleinknecht
 
Präzise positionieren, ­detailgetreu sehen!
Hochgenaue piezobasierte Scantische für exakte Probenpositionierung und -messung
Gernot Hamann, Ellen-Christine Reiff

Akku-Diagnose im CT
Zerstörungsfreie Ausfallanalyse an einem Lithium-Ionen-Akkumulator
Miriam Rauer, Michael Kaloudis

Von der Oberfläche bis zum Kern
Messen und Prüfen auf echten Volumendaten
Sven Gondrom

Simulieren erwünscht!
Digitale Modelle ermöglichen ­flexibles Messen und Prüfen - sogar bei hoher Variantenvielfalt
Dirk Berndt, Ralf Warnemünde, Steffen Sauer

Heiße Sache
Wärmebildkameras überwachen Zustand von Drehrohröfen in der Zementindustrie
Thomas Jung, Frank Liebelt

Ready for Take Off
Videoskopsystem prüft Rohrleitungen und Schläuche auf Fremdkörper im Inneren
Heinz-Jürgen Zamzow

Holographisch messen, so schnell wie nie!
Digitale Holographische Mikroskope untersuchen statische und dynamische 3D-Flächentopographie schnell und nanometergenau
Yves Emery

Das letzte µ herauskitzeln
Laser-Messsystem steigert Fertigungsgenauigkeit von 5-Achs-Bearbeitungszentren
Jutta Thiel

Produkte

NON MANUFACTURING
Technologie in den Startblöcken
Industrielle Einsatzmöglichkeiten der Terahertz-Messtechnik
Martin Koch, Stefan Busch, Michael Schwerdtfeger, Thorsten Probst

VISION PLACES
Das „andere" 3D
„Geoinformatik und Vermessung" an der Fachhochschule Mainz
Christoph Heckenkamp

Embedded ­Vision

News


Kalender
 


Download PDF

Aktuelle Ausgaben

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

1 / 2025

6 / 2024

5 / 2024

weitere Ausgaben
E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 
17.06.2025 • E-Special

E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar
05.06.2025 • E-Special

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar

Darin beleuchten wir die wichtigsten Themen und Innovationen, die auf der Messe im Mittelpunkt stehen.

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar
29.04.2025 • E-Special

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar

Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper