inspect 5 / 2015

Cover

Inhalt

TOPICS

Editorial
Kann gute Software böse sein?
Bernhard Schroth

News

TITELSTORY

Ein ganzheitlicher Ansatz
Kamerabasierte Codeleser und Vision-Sensorik für die Automobilproduktion
Thomas Wöhrle

MÄRKTE & MANAGEMENT

Im Markt – Das Managerinterview

Industrie 4.0 – Vision oder Wirklichkeit?
Aus Anlass des zweiten Technologieforums Bildverarbeitung am
3. und 4. November sprach inspect mit Christof Zollitsch, Geschäftsführer der Stemmer Imaging GmbH in Puchheim bei München.

VISION

Kommunikationszentrale auf dem Prüfstand
Wie der Volkswagen-Konzern seine Infotainment-Systeme testet
Florian Merz

HighTech in Handarbeit
Präzisionsfertigung für Smart-Kameras und Komponenten
Reinhold van Ackeren

Flexibilität und Anschaulichkeit
Smarte Software-Werkzeuge für kostengünstige Machine Vision
Peter Schregle

Generationswechsel
Was bietet USB 3.1 für die Industrielle Bildverarbeitung?
Ronald Müller

Industrielle Bildverarbeitung schnell und einfach

Produkte

AUTOMATION

Unterwegs in die Zukunft
Wie bereitet man sich jetzt auf das Internet der Dinge vor? Kirsi Rolf
 Kirsi Rolf

Vollständig erkannt
Lichtschnittsensoren in vollautomatischen Einlagerungsmodulen an Apotheken-Kommissioniersystemen
Matthias Göhner

Haben Sie wirklich nichts vergessen?
Patientensicherheit durch direkte Produktkennzeichnung
Hans Peter Samstag

Licht im Lesetunnel
Hochleistungsscanner optimieren das Sortiermanagement
Oliver Trefz

Intelligente Stapelei
Automatisierung der Lebensmittellogistik durch Bildverarbeitung
Ute Häußler

Erfolgsfaktor Training
Praxisorientierte Schulungen reduzieren Stillstand in der Verpackungslinie
Barbara Schleper

Produkte

CONTROL

Messen heißt Wissen
Qualitätssicherung in der Entwicklung und Fertigung optischer Komponenten
Syra Thiel

Da geht nichts durch
3D-Messtechnik bei der Implementierung von Panzerungen in Serienfahrzeuge
Arne Kleinknecht

Höhere Wirtschaftlichkeit beim Stranggießen
Präzises und robustes Messsystem für glühendes Metall
Pierre Passarge, Ellen-Christine Reiff

Effektives Bolzenanreißen in der Automobilindustrie

Schnelle Kamera für den Blick in die Zelle

Produkte

NON MANUFACTURING

Innovative Weichenstellung
3D-Bilderfassungssystem für die schienenintegrierte Zuginspektion
Jürgen Neitzel

VISION PLACES

Im Fokus – Das Experteninterview
10 Jahre Networking
Das SpectroNet International Collaboration Cluster – Photonische Messtechnik und Qualitätssicherung.
Mit Prof. Dr. Dietrich Hofmann, Clustermanager von SpectroNet, sprach inspect über hohe Motivation, viel Engagement undeine10-jährige Erfolgsgeschichte.

News

Kalender

Index / Impressum


Download PDF

Aktuelle Ausgaben

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

1 / 2025

6 / 2024

5 / 2024

weitere Ausgaben
E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 
17.06.2025 • E-Special

E-Special Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen! 

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann. Lesen Sie es jetzt kostenfrei.

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar
05.06.2025 • E-Special

E-Special zur Automatica 2025 ab sofort verfügbar

Darin beleuchten wir die wichtigsten Themen und Innovationen, die auf der Messe im Mittelpunkt stehen.

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar
29.04.2025 • E-Special

E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ab sofort kostenfrei verfügbar

Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper