09.01.2019 • News

VDI sucht herausragende Ingenieurinnen

VDI sucht herausragende Ingenieurinnen

Der VDI und die Dr.-Wilhelmy-Stiftung fördern und würdigen gemeinsam junge Nachwuchswissenschaftlerinnen in den Ingenieurwissenschaften. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis zeichnet herausragende Dissertationen aus, die eine hohe Bedeutung für die Wissenschaft und den Technikstandort Deutschland haben.

Ingenieurinnen aller Fachrichtungen können ihre Promotion einsenden. Voraussetzung ist, dass die Dissertation mindestens mit „cum laude“ abgeschlossen und im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 im deutschsprachigen Raum verfasst wurde. Der Preis wird ausschließlich an Bewerberinnen vergeben, die das 35. Lebensjahr bei Abgabe ihrer Dissertation nicht überschritten haben. Er wird an bis zu drei Ingenieurinnen verliehen.

Die Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Promotion) können bis zum 31. Mai 2019 per E-Mail an wilhelmy-preis@vdi.de eingereicht werden.

Die festliche Verleihung erfolgt im Rahmen des VDI-Doktorandentags, der alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit wechselnden Hochschulen in Deutschland ausgerichtet wird. Der 2. VDI-Doktorandentag findet am 13. September 2019 in Kooperation mit der Technischen Universität München auf dem Campus Garching-Forschungszentrum statt.

Mehr Informationen dazu findet man hier.

Anbieter

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen