IFR International Federation of Robotics

Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Positionspapier zu humanoiden Robotern
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.

Europas Automobilindustrie setzt verstärkt auf Automatisierung
17.06.2025 • News

Europas Automobilindustrie setzt verstärkt auf Automatisierung

Die europäische Automobilbranche investiert weiterhin stark in die Automatisierung ihrer Produktion, wie vorläufige Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) zeigen.

Steigende Automatisierung in der US-Autoindustrie
09.05.2025 • News

Steigende Automatisierung in der US-Autoindustrie

In der US-Autoindustrie stieg die Installation von Industrierobotern 2024 um 10,7% auf 13.700 Einheiten, wie vorläufige Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR) zeigen.

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik und Hightech
25.03.2025 • News

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik und Hightech

Das Land hat die Gründung eines staatlich unterstützten Risikokapitalfonds angekündigt, der sich auf Robotik, KI und Innovation konzentriert

Robotik: Europas Beschäftigungsrate erreicht Höchststand
04.03.2025 • News

Robotik: Europas Beschäftigungsrate erreicht Höchststand

Laut einer Studie des IFR schließt sich auch die Geschlechterlücke in der Branche, Frauen in der Robotik wurden geehrt

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit
18.02.2025 • News

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Das sind die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden

World Robotics R&D Programs veröffentlicht
18.02.2025 • News

World Robotics R&D Programs veröffentlicht

Robotik-Forschung: Wie investieren Asien, Europa und Amerika?

China überholt Deutschland beim Roboter-Einsatz in der Industrie
20.11.2024 • News

China überholt Deutschland beim Roboter-Einsatz in der Industrie

China ist beim Roboter-Einsatz in der Industrie an Deutschland vorbeigezogen: Auf der Weltrangliste rückt das Land mit einer Roboterdichte von 470 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmer auf den dritten Rang vor

IFR ernennt neuen Präsidenten
16.10.2024 • News

IFR ernennt neuen Präsidenten

​​​​​​​Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Takayuki Ito zum Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde Jane Heffner zur neuen Vizepräsidentin der IFR ernannt.

Industrie in Deutschland installiert so viele Roboter wie nie zuvor
24.09.2024 • News

Industrie in Deutschland installiert so viele Roboter wie nie zuvor

Die deutsche Wirtschaft hat 28.355 neue Industrie-Roboter installiert. Ein neues Allzeithoch: 2023 stieg der Absatz um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

US-Wirtschaft investiert verstärkt in Industrie-Roboter 
02.05.2024 • News

US-Wirtschaft investiert verstärkt in Industrie-Roboter 

Die verarbeitende Industrie in den Vereinigten Staaten investiert verstärkt in Automation: Die Zahl der Installationen stieg 2023 auf insgesamt 44.303 Einheiten – ein Plus von 12 % im Vergleich zum Vorjahr.

KI-gestützte Roboter helfen der Logistikbranche
19.03.2024 • News

KI-gestützte Roboter helfen der Logistikbranche

Eine neue Generation von KI-gestützten Robotern hilft dabei, akute Fach- und Arbeitskräftemangel zu bewältigen

Roboterdichte steigt auf neuen Rekord
12.01.2024 • News

Roboterdichte steigt auf neuen Rekord

Roboter-Installationen: Deutsche Industrie weltweit auf Rang drei

Zahl der Roboter in der deutschen Industrie weiter gestiegen
26.09.2023 • News

Zahl der Roboter in der deutschen Industrie weiter gestiegen

Die International Federation of Robotics hat ihr neues Jahrbuch “World Robotics 2023” veröffentlicht.

Roboter-Verkäufe in der EU steigen um 6 Prozent
03.07.2023 • News

Roboter-Verkäufe in der EU steigen um 6 Prozent

In Europa gibt es eine stark steigende Nachfrage nach Industrie-Robotern

Roboter-Verkäufe in Nordamerika steigen um 12 Prozent
01.06.2023 • News

Roboter-Verkäufe in Nordamerika steigen um 12 Prozent

Der nordamerikanische Robotik-Markt hat ein starkes Wachstum verzeichnet: Im verarbeitenden Gewerbe stieg die Zahl der Installationen um 12 Prozent und erreichte insgesamt 41.624 Einheiten im Jahr 2022.

Roboter-Boom in Indien
10.05.2023 • News

Roboter-Boom in Indien

Indien mit jährlichen Roboter-Installationen weltweit unter den Top-Ten

China überholt USA bei der Roboterdichte
05.12.2022 • News

China überholt USA bei der Roboterdichte

China hat bei der Roboterdichte die weltweite Spitzengruppe erreicht und aufgrund enormer Investitionen in Industrie-Robotik erstmals die Vereinigten Staaten überholt.

Roboter-Installationen in China steigen um 44 Prozent
21.09.2022 • News

Roboter-Installationen in China steigen um 44 Prozent

In China ist die Zahl der installierten Industrie-Roboter 2021 auf einen neuen Rekord von 243.300 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 44 % im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen vorläufige Daten der International Federation of Robotics.

China strebt globale Führung in der Robotik an
02.02.2022 • News

China strebt globale Führung in der Robotik an

China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking plant, Innovationen gezielt zu fördern und China zu einem weltweit führenden Standort für Roboter-Technologie und industriellen Fortschritt zu machen.

Roboterdichte im Vergleich zu Resteuropa in Deutschland am höchsten
15.12.2021 • News

Roboterdichte im Vergleich zu Resteuropa in Deutschland am höchsten

Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte – also die Zahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Mitarbeiter - steigt auf einen Rekord von 371 Einheiten (2020). Mit insgesamt 230.600 Einheiten hat Deutschland einen Anteil von 38 Prozent am gesamten operativen Industrie-Roboter-Bestand in Europa. Das sind Ergebnisse aus dem World Robotics 2021 Report, der von der International Federation of Robotics (IFR) herausgegeben wird.

Jeder dritte Industrie-Roboter in der EU wird in Deutschland installiert
02.11.2021 • News

Jeder dritte Industrie-Roboter in der EU wird in Deutschland installiert

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 230.000 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft. Die Zahl der neu installierten Roboter erreichte im Jahr 2020 rund 22.300 Einheiten. Das ist trotz des Krisenjahres 2020 der dritthöchste jemals erreichte Wert. 

IFR: Der Absatz von Autonomen Mobilen Robotern steigt rasant
06.08.2021 • News

IFR: "Der Absatz von Autonomen Mobilen Robotern steigt rasant"

In dem Whitepaper "A Mobile Revolution" untersucht die International Federation of Robotics wie sich Mobilität auf die Robotik auswirkt und warum es sich dabei um eine bahnbrechende Entwicklung handelt. Denn der Einsatz von autonomen mobilen Robotern steigt nicht nur in der Industrie und Logistik, sondern auch im öffentlichen Raum.