Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

FOC&T wird Teil der Photona Gruppe
02.05.2025 • News

FOC&T wird Teil der Photona Gruppe

Hersteller von faseroptischen Komponenten stößt zu Laser Components.

High-precision at low-cost
25.03.2025 • ProductPhotonics

High-precision at low-cost

Product: High-power and high-volume Pulsed Laser Diodes (1550UA Series) at 1550 nm

Führungswechsel bei Laser Components UK
22.10.2024 • News

Führungswechsel bei Laser Components UK

Dan Barlow folgt auf Chris Varney als General Manager

Laser Components ernennt weiteren Geschäftsführer
07.11.2023 • News

Laser Components ernennt weiteren Geschäftsführer

Laser Components hat Sven Schreiber zum weiteren Geschäftsführer berufen

White light module with over 500 mW
02.03.2023 • ProductMachine Vision

White light module with over 500 mW

The LS-WL1 white light module sold by Laser Components delivers more than 500 mW of power at the end of the fiber (core diameter 1 mm; NA=0.5).

Weißlichtmodul mit über 500 mW
02.03.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Weißlichtmodul mit über 500 mW

Das von Laser Components vertriebene Weißlichtmodul LS-WL1 liefert am Faserende eine Leistung von über 500 mW (Kerndurchmesser 1 mm; NA=0,5).

Homogeneous laser ring without rotating parts
15.09.2022 • ProductMachine Vision

Homogeneous laser ring without rotating parts

14.09.22 - With the Laser Components Flexpoint Radial laser module, the insides of pipes can be precisely measured.

Homogener Laserring ohne rotierende Teile
14.09.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Homogener Laserring ohne rotierende Teile

14.09.22 - Mit dem Lasermodul Flexpoint Radial von Laser Components lassen sich die Innenseiten von Rohren exakt vermessen.

40 Jahre Laser Components
26.04.2022 • NewsPhotonik

40 Jahre Laser Components

Der inhabergeführte Photonikspezialist feiert sein 40-jähriges Bestehen.

Mains-independent power supply for laser modules
23.03.2022 • ProductAutomation

Mains-independent power supply for laser modules

The latest addition to the range of accessories from Laser Components makes flexpoint laser modules with M12 connectors fit for mobile use.

Netzunabhängige Stromversorgung für Lasermodule
23.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

Netzunabhängige Stromversorgung für Lasermodule

Die neueste Erweiterung des Zubehörsortiments von Laser Components macht Flexpoint-Lasermodule mit M12-Steckern fit für den mobilen Einsatz.

Lighting with more lumens and longer operating time
10.12.2021 • ProductMachine Vision

Lighting with more lumens and longer operating time

Kyocera has further expanded its range of high-intensity white light sources. To make them more attractive for use in industrial applications, the manufacturer has increased the service life of its 500 lumen chips to 10,000 hours.

Beleuchtung mit mehr Lumen  und längerer Betriebszeit
10.12.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Beleuchtung mit mehr Lumen und längerer Betriebszeit

Kyocera hat sein Angebot an lichtstarken Weißlichtquellen weiter ausgebaut. Um sie für den Einsatz in Industrieanwendungen ­attraktiver zu machen, hat der Hersteller die Lebensdauer seiner 500 Lumen-Chips auf 10.000 Stunden gesteigert.

Energiereiche Impulse bei augensicherer Laserklasse
07.12.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Energiereiche Impulse bei augensicherer Laserklasse

Das Lasermodul Flexpoint MVpulse liefert Ausgangsleistungen bis 100 mW und erfüllt dabei wahlweise alle Anforderungen der Laserklasse 1 oder 2. Das erreicht der Hersteller durch einen integrierten Mikrocontroller, der den Dauerstrichlaser so steuert, dass Einzelimpulse mit bis zu fünfmal höheren Leistungen entstehen, als das im cw-Betrieb möglich wäre.

Strahlteiler für Industrieanwendungen
29.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Strahlteiler für Industrieanwendungen

Laser Components hat einen Strahlteiler entwickelt, bei dem der kombinierte Strahl eines frequenzverdoppelten Lasers so aufgeteilt wird, dass von beiden Wellenlängen auch bei unterschiedlichen Polarisationen je 50 Prozent abgespalten werden. Die Polarisation bleibt bei beiden Strahlen erhalten.

Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip
24.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Weißlichtquelle und IR-Emitter auf einem Chip

Laserlight W-IR SMD, ein Weißlicht-Chip mit Umschaltfunktion, wurde vom Photonik-Branchenverband SPIE mit dem Prism Award 2021 ausgezeichnet. Auf Befehl verwandelt er sich in einen IR-Emitter mit 905 nm oder 850 nm.

Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen
22.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen

Mit einer Kombination aus Polymer und Quarzglas produziert Holo/OR kostengünstige Strahlformer und -teiler für Laseranwendungen im niedrigen und mittleren Leistungsbereich und für mittlere und hohe Stückzahlen.

Beam splitter for industrial applications
20.09.2021 • ProductMachine Vision

Beam splitter for industrial applications

Laser Components has developed a beam splitter in which the combined beam of a frequency-doubled laser is split in such a way that 50% of the two wavelengths are split off even with different polarizations.

Strahlteiler für Industrieanwendungen
20.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Strahlteiler für Industrieanwendungen

Laser Components hat einen Strahlteiler entwickelt, bei dem der kombinierte Strahl eines frequenzverdoppelten Lasers so aufgeteilt wird, dass von beiden Wellenlängen auch bei unterschiedlichen Polarisationen je 50% abgespalten werden.

Laser Components gliedert den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus
30.06.2021 • News

Laser Components gliedert den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus

Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen Laser Components GmbH, informiert über die Details der vollzogenen Umstrukturierung: „Ab dem 1. Juli 2021 werden wir den operativen Betrieb der Laser Components Gesellschaft für den Vertrieb und die Fertigung von Lasern und optoelektronischen Komponenten mbH, kurz: Laser Components GmbH, in eine neu gegründete Gesellschaft, die Laser Components Germany GmbH, überführen.“

Laser Compoents USA: neuer Geschäftsführer ernannt
18.06.2021 • News

Laser Compoents USA: neuer Geschäftsführer ernannt

Matt Robinson ist neuer General Manager/COO der Laser Components USA, Inc. Zuvor war er fünf Jahre lang Vertriebsleiter.

Laser Components stellt neuen Leiter der Detector Group vor
27.05.2021 • News

Laser Components stellt neuen Leiter der Detector Group vor

Im Januar 2021 übernahm Dr. Raj Chakraborty die Leitung der Laser Components Detector Group von Dragan Grubisic, der sich nach 17 Jahren an der Spitze aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzieht, dem Unternehmen aber für Entwicklungsprojekte weiter zur Verfügung stehen wird.