Senswork, in collaboration with Photoneo, has developed an advanced robot-assisted 3D inspection and metrology system for real-time quality control in manufacturing.
Das Innovation Lab in München vergrößert sich und wird künftig auf 150 Quadratmetern, der doppelten Fläche wie bisher, optische Mess- und Prüftechnik entwickeln
29.07.2022 – The PC-based image processing software for optical inspection, Vision Commander Gen V1.5, supports 2D and 3D cameras as well as scanners from a wide range of manufacturers. The software can perform up to eight inspections in parallel in separate viewing windows.
29.07.2022 – Die PC-basierte Bildverarbeitungssoftware für die optische Inspektion, Vision Commander Gen V1.5, unterstützt 2D- und 3D-Kameras sowie Scanner unterschiedlichster Hersteller. Die Software kann bis zu acht Inspektionen parallel in separaten Sichtfenstern ausführen.
04.05.2022 - At control in Stuttgart, Senswork presented the 3D measuring system Z-Scan for the first time at the Fraunhofer special show “Contactless Measuring Technology”.
04.05.2022 - Auf der Control in Stuttgart stellte Senswork erstmals das 3D-Messsystem Z-Scan auf der Fraunhofer Sonderschau „Berührungslose Messtechnik“ vor.
Senswork, Hersteller optischer Inspektionssysteme, will den US-amerikanischen Markt besser betreuen und hat dazu kürzlich das Tochterunternehmen Senswork Inc. in Johnson City, Tennessee, eröffnet.
Senswork, Experte für industrielle Bildverarbeitung, eröffnet das Innovation Lab in München, wo es an Lösungen für die optische Inspektion mittels Deep Learning und KI forscht.