SPECTARIS – Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

Werderscher Markt 15
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Dringender Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung
06.05.2025 • News

Dringender Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung

Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS fordert von der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz entschlossenes Handeln, um den deutschen Hightech-Mittelstand zu unterstützen.

Deutsche Aussteller ziehen positive Bilanz der Photonics West
27.02.2025 • News

Deutsche Aussteller ziehen positive Bilanz der Photonics West

Der Gemeinschaftsstand von Photonics Germany, der Allianz von Spectaris und OptecNet Deutschland, war wieder einmal der größte Stand auf der Messe in San Francisco.

Sylvi Claußnitzer verstärkt Spectaris als Leiterin Regulatory Affairs
10.01.2025 • News

Sylvi Claußnitzer verstärkt Spectaris als Leiterin Regulatory Affairs

Die Diplom-Ingenieurin für Technischen Umweltschutz trat zum 1. Januar die Nachfolge von Corinna Mutter an.

Spectaris-Mitgliederversammlung stellt Weichen für zukünftige Verbandsarbeit
19.09.2024 • News

Spectaris-Mitgliederversammlung stellt Weichen für zukünftige Verbandsarbeit

Neuer Wind in wiedergewähltem und bewährten Führungsteam des Deutschen Industrieverbands.

Spectaris kritisiert neue US-Strafzölle auf chinesische Hightech-Exporte
15.05.2024 • News

Spectaris kritisiert neue US-Strafzölle auf chinesische Hightech-Exporte

Maßnahmen könnten zu einer Destabilisierung der internationalen Handelsbeziehungen führen

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung auf Auslandsmessen
02.02.2024 • News

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung auf Auslandsmessen

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Spectaris testen neues Konzept auf der SPIE.Photonics West in San Francisco

Maik Müller wird neuer Photonik-Vorsitzender bei Spectaris
30.11.2023 • News

Maik Müller wird neuer Photonik-Vorsitzender bei Spectaris

Als neues Vorstandsmitglied wurde Dr. Christian Korth gewählt.

VDMA und Spectaris gegen PFAS-Verbot
26.09.2023 • News

VDMA und Spectaris gegen PFAS-Verbot

Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre laut der Verbände für High-Tech-Industrien eine enorme Bedrohung.

Deutsche Photonik auf Wachstumskurs
27.06.2023 • News

Deutsche Photonik auf Wachstumskurs

Umsatzwachstum von sieben Prozent pro Jahr bis 2027 erwartet

Studie: Photonik ist Schlüsselfaktor für die Ernährung in der Welt
06.04.2023 • News

Studie: Photonik ist Schlüsselfaktor für die Ernährung in der Welt

Verdopplung des Weltmarkts für Präzisionslandwirtschaft bis 2027 erwartet

Ulrich Krauss ist neuer Spectaris-Vorsitzender
23.09.2022 • News

Ulrich Krauss ist neuer Spectaris-Vorsitzender

Der CEO der Analytik Jena wurde auf der Spectaris-Mitgliederversammlung in Berlin mit deutlicher Mehrheit der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Krauss ist damit Nachfolger von Josef May, der die Geschicke des Verbandes 15 Jahre lang leitete.

Deutsche Photonik-Branche verzeichnet Rekordumsatz
03.05.2022 • News

Deutsche Photonik-Branche verzeichnet Rekordumsatz

Die Umfrage von Photonics Germany bei 1.000 deutschen Photonikherstellern nach dem Jahresabschluss 2021 ergab einen Umsatz von 47,3 Milliarden Euro.

Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub
27.05.2021 • News

Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub

April-Umfrage von Spectaris und OptecNet zeigt Erholung nach Krisenjahr 2020 / Umsatz der Branche könnte 2021 bei 46 Milliarden Euro liegen / Branche erlebt Digitalisierungsschub durch Corona

Empty Image
02.02.2021 • News

Brexit: Spectaris erwartet deutlich mehr Bürokratie

Für den Deutschen Industrieverband Spectaris, der Unternehmen aus den Branchen Bildverarbeitung, Photonik und Medizintechnik vertritt, bleibt es trotz des positiven Abschlusses der Brexit-Verhandlungen dabei: Die Abwicklung vieler kommerzieller Transaktionen über den Ärmelkanal änderte sich mit dem 1. Januar 2021 signifikant. Ausreichend Zeit zur Vorbereitung sei der deutschen Wirtschaft dabei nicht geblieben.