09.09.2015 • News

59. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Das 59. Heidelberger Bildverarbeitungsforum findet im neuen Firmensitz des deutschen Kameraherstellers VRmagic statt.

Am 6. Oktober widmet sich das 59. Heidelberger Bildverarbeitungsforum dem Schwerpunktthema „Mobile Bildverarbeitung“ und gibt mit zahlreichen Vorträgen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven des Themas. Die Vorträge werden viele Applikationen auf Consumer-Plattformen wie dem Smartphone vorstellen, die neuesten Entwicklungen im Bereich energieeffizienter heterogener Rechnerarchitekturen beleuchten und Algorithmen zur Umgebungsmodellierung für mobile Bildverarbeitungsplattformen präsentieren. Auch wird ein Blick über den Tellerrand der Bildverarbeitung geworfen, und der Status und die Zukunftsperspektiven des mobilen Computings werden dargestellt.

„Als innovatives Technologieunternehmen und Spin-Off der Universität Mannheim setzt VRmagic seit jeher auf die Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft“, so Oliver Menken, Geschäftsbereichsleiter von VRmagic Imaging. „Daher freuen wir uns sehr das Heidelberger Bildverarbeitungsforum, das interdisziplinäre Kontakte zwischen Industrie, Hochschulen und Forschungsinstituten fördert und aktuelle Forschungsergebnisse vermittelt, in unseren Räumlichkeiten zu veranstalten. Unser neuer Firmensitz auf dem Turley-Areal bietet für eine solch hochkarätiges Event den passen Rahmen.“

Weitere Informationen zum 59. Heidelberger Bildverarbeitungsforum sowie ein Formular für die Online-Anmeldung

Anbieter

VRmagic GmbH

Turley-Str. 20
68167 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen