Automatisieren mit dem MVTec Deep Learning Tool
Das neue MVTec Deep Learning Tool 25.04 vereinfacht den Zugang zu KI-basierter Bildverarbeitung und beschleunigt Automatisierungsworkflows.

Die wichtigsten Vorteile des MVTec Deep Learning Tools 25.04
- Einfacher Einstieg in die KI - intuitive Oberfläche, keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Kompletter Workflow - Beschriftung, Training, Auswertung, Einsatz in einem Tool
- Nahtlose Integration - arbeitet reibungslos mit HALCON und MERLIC zusammen
- Flexible Editionen - kostenlose Basic-, Professional- und anpassbare OEM-Edition
- Zukunftssichere Automatisierung - unterstützt PC- und Embedded-basierte Implementierungen
- Volle Datenkontrolle - sensible Bilddaten bleiben immer im Haus
Die Automatisierung in modernen Produktionsumgebungen wird immer komplexer. Flexible Qualitätsprüfungen, variable Produkte und neue Fehlertypen erfordern intelligente Lösungen, die über das traditionelle maschinelle Sehen hinausgehen. Deep Learning hat sich als Schlüsseltechnologie zur Bewältigung dieser Herausforderungen herauskristallisiert. Es ermöglicht Anwendungen, die bisher nicht möglich waren, und verbessert die Leistung bestehender Anwendungen erheblich.
Ein entscheidender erster Schritt in jedem Deep-Learning-Workflow ist die Kennzeichnung von Trainingsdaten. Die Qualität der gelabelten Daten bestimmt direkt die Genauigkeit, Robustheit und Leistung eines Modells. Das MVTec Deep Learning Tool wurde entwickelt, um diesen Schritt so intuitiv und effizient wie möglich zu gestalten. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche können auch Anwender ohne Programmierkenntnisse schnell Bilder beschriften.
Sind die Daten erst einmal aufbereitet, unterstützt das Tool auch das Training und die Auswertung der Netzwerke. Die trainierten Modelle können nahtlos in die Softwareprodukte HALCON und MERLIC von MVTec integriert werden, um eine Vielzahl von Deep-Learning-basierten Aufgaben durchzuführen, darunter Objekterkennung, Klassifizierung, semantische und Instanzsegmentierung, Anomalieerkennung und Deep OCR. Diese enge Integration macht das Tool zum Kernstück jeder Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungsanwendung.
In diesem Jahr hat MVTec das Deep Learning Tool 25.04 veröffentlicht, das die Fähigkeiten der Software weiter ausbaut, um Kunden während des gesamten Arbeitsablaufs der Bilddatenaufbereitung zu unterstützen.
Zu den Highlights gehören:
- Unterstützung für HAILO-Kalibrierung: Ermöglicht schnelle und effiziente Inferenz auf eingebetteten Geräten. Modelle lassen sich problemlos aktualisieren und einsetzen, wodurch neue Arbeitsabläufe für kompakte, dezentrale Automatisierungssysteme möglich werden.
- Konfigurierbarer Lichtmodus: Zusätzlich zum bestehenden Dunkelmodus können Benutzer ihre Arbeitsumgebung jetzt mit einem Lichtmodus für mehr Komfort personalisieren.
- Verbesserte Bildsuche: Neue Filteroptionen erleichtern die Verwaltung und Organisation großer Datensätze.
Diese Aktualisierungen optimieren die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit und stellen sicher, dass das Deep Learning Tool mit den Anforderungen der Branche Schritt hält.
Mit dieser Version hat MVTec auch ein neues Editionsmodell eingeführt, um Deep Learning für ein breites Spektrum von Benutzern zugänglich zu machen:
- Basic Edition (kostenlos): Ideal für Anfänger und alle, die sich zum ersten Mal mit Beschriftung, Training und Auswertung beschäftigen.
- Profi-Edition: Konzipiert für Unternehmen, die das Tool in ihre eigenen Lösungen integrieren und weiterverteilen möchten. Sie bietet einen umfassenden Funktionsumfang und eine nahtlose Integration mit HALCON und MERLIC.
- OEM-Ausgabe: Maßgeschneidert für die tiefe Integration in kundenspezifische Produkte. Sie bietet fortschrittliche Anpassungsoptionen wie White-Label-Branding, benutzerdefinierte Farbschemata, Logos und vordefinierte Parameter für Schulung und Bewertung.
Diese Flexibilität stellt sicher, dass für jeden - vom Neueinsteiger bis zum erfahrenen Entwickler - die richtige Lösung zur Verfügung steht.