23.04.2021 • News2D/3D-Messtechnik

Sick mit leichtem Umsatzminus im Jahr 2020

Der Umsatz des Sensorherstellers Sick ging im Jahr 2020 zwar um 2,9 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro zurück. Allerdings ist das schwarzwälder Unternehmen froh, dass der Rückgang nicht stärker ausfiel angesichts der Coronapandemie und dem deutlich stärkeren Einbruch der Maschinenbauproduktion insgesamt.

Der Hauptsitz von Sick in Waldkirch aus der Vogelperspektive (Bild: Sick)
Der Hauptsitz von Sick in Waldkirch aus der Vogelperspektive (Bild: Sick)

Nachdem im Frühjahr der Absatz durch Lockdowns in vielen Ländern und davon betroffenen Branchen erheblich zurückgegangen war, erholte er sich in der zweiten Jahreshälfte wieder. Unter anderem durch eine strenge Kostendisziplin stieg das Betriebsergebnis (Ebit) sogar, nämlich um 5,8 Prozent auf 140,6 Mio Euro. Auch die Ebit-Marge stieg, von 7,6 Prozent im Jahr 2019 auf nun 8,3 Prozent des Umsatzes.

Laut vorläufigen Zahlen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fiel der Produktionswert der deutschen Maschinenbauindustrie im Jahr 2020 um 12 Prozent. So gesehen, kann Sick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Entsprechend nahm auch die Anzahl der Beschäftigen um 2,2 Prozent zu, auf dann 10.433.

 

Anbieter

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen