27.05.2019 • Produkte

Automatische Schweißnahtprüfung für die Automobilfertigung

Photo

Seit zwei Jahrzehnten wird Viro WSI, das automatische Schweißnahtprüfsystem von Vitronic, eingesetzt. Mit neu entwickelten Sensoren ist es nun noch schneller und kompakter als sein Vorgänger und wurde für MIG/MAG- und Lötnähte sowie für Lasernähte optimiert. Damit ist das Prüfsystem ideal geeignet für alle anspruchsvollen Prüfaufgaben beispielsweise an Karosserien, Achsbauteilen und EV-Batterien.

Die neue Sensorgeneration des Systems ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit 30 mm Bildfeldbreite für MIG/MAG- und Lötnähte und mit 10 mm Bildfeldbreite für Lasernähte mit ihren sehr schlanken Nahtgeometrien. Durch die kompakte Ausführung der Sensoren inspiziert das Prüfsystem auch an schwer zugänglichen Bereichen und erkennt Fehler ab einer Größe von 0,1 Millimetern. Die weiterentwickelte Technik macht VIRO WSI bis zu viermal leistungsstärker und realisiert noch kürzere Taktzeiten und noch schnellere Aufnahmegeschwindigkeiten. Mit einer Auflösung von kleiner 1 µm in der Tiefe findet VIRO WSI selbst kleinste Fehler. Das Prüfsystem kann so auch die Anforderungen beim Laserschweißen mühelos einhalten. Je nach Linienkonfiguration kann das System alternativ auch die Prüfung für Teile aus mehreren Schweißstationen durchführen.

Anbieter

Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Hasengartenstraße 14
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen