25.04.2013 • Produkte

Ethernet-Streaming von bearbeiteten Bilddaten

Die intelligenten, Linux-basierten Kameras und Analog-Video-Konverter von VRmagic können nun auch bearbeitete Bilddaten über Ethernet übertragen. Möglich ist dies durch die Integration eines Plugins für die Open-Source-Bibliothek GStreamer in das VRmagic Software Development Kit (SDK). GStreamer ist eine plattformübergreifende Programmbibliothek für Multimedia-Applikationen und implementiert verschiedene Protokolle für IP-Streaming (TCP, UDP, RTP, RTCP und RTSP). Neben dem komfortablen Ethernet-Streaming von bearbeiteten Bildern bietet das VRmagic Plugin verschiedene Funktionen zur Bilderfassung und Kamerasteuerung. Über GStreamer haben Entwickler außerdem direkten Zugriff auf den VRmagic Image Encoder, der die Sensor¬rohdaten in verschiedene Zielformate wie RGB565, YUV oder RLE konvertiert. Auch TI Codecs für JPEG, MPEG4 und H.264 können direkt über GStreamer eingebunden werden. Durch die generische Programmierschnittstelle von GStreamer können Anwender Codecs und Filter beliebig zu einer Bildverarbeitungspipeline zusammenstellen. Dabei können sie auf eine bereits bestehende, umfangreiche Sammlung von Plugins zurückgreifen, die kontinuierlich erweitert und weiterentwickelt wird. Zusätzlicher Programmieraufwand fällt beim Ersetzen eines Plugins durch eine neuere Version nicht an.

Anbieter

VRmagic GmbH

Turley-Str. 20
68167 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen