Bildverarbeitung

Photo
21.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Wie man ein individuelles eingebettetes Stereosystem erstellt

Auf dem Markt gibt es heute verschiedene Stereovisionsysteme von der Stange. Abhängig von Faktoren wie Genauigkeit, Basislinie, Sichtfeld und Auflösung müssen die Systemingenieure jedoch manchmal ein individuelles System erstellen, um die Anforderungen spezifischer Anwendungen zu erfüllen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt den Weg dorthin.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Hand in Hand mit menschlichen ­Kolleginnen

Im Gegensatz zu klassischen Cobots agieren kognitive Roboter autonom auf Basis von KI, lernen aus Erfahrungen und können Menschen von anderen Objekten unterscheiden. Dadurch lassen sie sich in jeder Umgebung ohne aufwendige Anpassungen der Infrastruktur einsetzen.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Wir sind DIE Anlaufstelle für spezielle ­Röntgenlösungen“

Röntgenkameras für Anwendungen in der industriellen Qualitätssicherung oder der Wissenschaft hat der Kamerahersteller Ximea seit Langem im ­Portfolio. Die inspect hat sich mit Sales Engineer Denis Lehmann über die aktuellen und künftigen Vorhaben in diesem Bereich unterhalten. Auch ­einen ­kleinen Ausblick auf die geplanten Neuheiten in diesem Jahr gab es.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

LED-Beleuchtung in Inline-Prüfung von Solarzellen

Zur Qualitätssicherung in der Produktion prüft ein optisches Inspektionssystem die Zellen von Solar­modulen vollautomatisch auf genaue Ablage­position und Zellkantenbrüche. Eine individualisierte 2,5 m lange LED-­Beleuchtung sorgt für das richtige Licht bei der mikrometergenauen Zell­abstands­messung.

Photo
19.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Die CPU bei GigE Vision-Systemen entlasten

GigE Vision-Bildverarbeitungskameras mit 5-, 10- und schon bald auch 25-facher Geschwindigkeit werden die Leistungsfähigkeit von Machine-Vision-Systemen deutlich steigern, doch die dabei ent­stehende CPU-Last und häufige Interrupts der Recheneinheit bremsen solche Systeme aus. Die neue Netzwerkkarte GevIQ von Matrox ­Imaging schafft Abhilfe.

Photo
16.09.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Hochgenaue Inspektion der Straßenoberfläche bei 130 km/h

Moderne Computer-Vision-Verfahren kombiniert mit schneller Bildgebung für hochaufgelöste Inspektion auch bei schwierigen Oberflächeneigen­­schaften und sehr hohen Prüfgeschwindigkeiten, das ist die Kernkompetenz des Centers for Vision, Automation & Control am AIT Austrian Institute of Technology. Die Einsatzgebiete reichen von der Oberflächeninspektion für Batteriefolien bei Produktionsgeschwindigkeiten von 0,5 m/s über die Banknoteninspektion bei 10 m/s bis hin zur 3D-Analyse von Straßenober­flächen bei 130 km/h.

Photo
07.09.2022 • News

Vision gibt Vortragsprogramm bekannt

Auf der Vision Anfang Oktober 2022 werden Trendthemen und Innovationen der Bildverarbeitungsbranche präsentiert und diskutiert. Besondere Highlights in diesem Zusammenhang sind die Industrial Vision Days sowie die Vision Award Verleihung.

Photo
07.09.2022 • NewsBildverarbeitung

Guided Tours auf der Vision 2022

Vom 4. bis 6. Oktober bietet der Veranstalter der diesjährigen Vision, Messe Stuttgart, themenspezifische Rundgänge an. Besucher haben so die Chance, Trends für ihre Branche kennenzulernen und Einblicke in verschiedene Lösungen der Bildverarbeitung zu bekommen.

Photo
02.09.2022 • News

Evotron: Forum Bildverarbeitung wieder Teil der Motek

Das „Forum industrielle Bildverarbeitung“ kehrt wieder zurück auf die Messe Motek 2022. Nach einer Coronapause wird die Veranstaltungsreihe zum Technologiewissen der industriellen Bildverarbeitung vom Bildverarbeitungs- und Weiterbildungsspezialisten evotron fortgeführt.

Photo
01.09.2022 • News

Optical Surfaces mit 20 Prozent Wachstum

Optical Surfaces hat sein Jahresumsatzziel nach nur 7 Monaten im Jahr 2022 bereits übertroffen. Grund dafür sei die starke Nachfrage nach hochpräzisen Optiken und optischen Systemen aus den Bereichen Astronomie, Grundlagenphysik und Verteidigung. Insgesamt wächst das Unternehmen damit um 20 Prozent in den letzten zwei Jahren.

Photo
31.08.2022 • News

SVS-Vistek fusioniert mit Mikrotron

SVS-Vistek übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 alle Geschäftsanteile der Mikrotron GmbH. Die beiden Kamerahersteller gehören zum Mutterkonzern TKH Vision, die Hochzeit soll neue Marktsegmente erschließen.

Photo
12.08.2022 • News

Kostenloses Messeticket für die Vision 2022

Kostenlose Eintrittskarten für die Vision 2022, das bietet in diesem Jahr die Fachzeitschrift inspect – WORLD OF VISION in Kooperation mit der Messe Stuttgart. Einfach den unten angegeben Code eingeben und einem spannenden Besuch der Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung steht nichts mehr im Wege.

Photo
04.08.2022 • News

Start-up World wieder Teil der Vision

Auch in diesem Jahr ist die Start-up World Teil der Vision. Laut Messe Stuttgart haben sich bereits 18 junge Unternehmen angemeldet, um ihre Produkte zwischen dem 4. und 6. Oktober 2022 in Stuttgart zu präsentieren.

123 weitere Artikel

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.