Bildverarbeitung

Photo
01.07.2022 • News

Veräußerung von Vincorion abgeschlossen

Jenoptik hat zum 30. Juni 2022 die Veräußerung von Vincorion erfolgreich abgeschlossen. Die Genehmigungen durch die zuständigen Behörden wurden erteilt, die erforderlichen Closing-Bedingungen erfüllt.

Photo
21.06.2022 • News

Bildverarbeitungsbranche wuchs 2021 um 16 Prozent

Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungsbranche stieg laut VDMA im Jahr 2021 um 16 Prozent und erreichte 3,1 Milliarden Euro. Insgesamt legten die Erlöse der Branche Robotik und Automation ebenfalls zweistellig zu.

Photo
15.06.2022 • News

Ximea stellt neues Vorstandsmitglied vor

Michael Cmok ist von Anfang an im Unternehmen. Sein Fachwissen und sein Organisationstalent haben, so ein Sprecher des Unternehmens, zum heutigen Erfolg des Unternehmens beigetragen.

Photo
02.06.2022 • News

Bewegung im Vorstand von Carl Zeiss

Susan-Stefanie Breitkopf wird in der Funktion des Chief Transformation Officers (CTO) in den Vorstand berufen. Mit dem Wechsel zu BSH Hausgeräte scheidet Matthias Metz aus dem Vorstand aus. Mit Wirkung zum 1. Juli 2022 wird Sven Hermann, Chief Sales & Marketing Officer von Zeiss Vision Care, sein Nachfolger.

Photo
25.05.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Genauere Ergebnisse bei geringerer Konzentration

Ein Raman-Mini-Spektrometermodul soll Raman-aktive Moleküle mit größerer Genauigkeit, höherer Selektivität und in einem breiteren Wellenlängenbereich als andere Mini-Spektrometer detektieren. Möglich machen soll das eine leistungsstärkere Laseroptik sowie eine verbesserte Detektionseinheit.

Photo
25.05.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Inspektionssystem für die Glasvliesproduktion

Bei der optischen Inspektion von Glasfaservliesen für Medizin- und Bau­produkte liegt der Fokus im Erkennen von Defekten und ungleich verteilten Fasern, was die Haltbarkeit oder Filterwirkung beeinträchtigen könnte. Das Kamera-basierte Prüfsystem verbindet dabei das Erkennen und Visualisieren von Defekten, um deren Ursachen schnell zu identifizieren.

Photo
25.05.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Vision-Sensor für das einfache Lesen von Codes

Die Automatisierung in der Produktions- und Lagerlogistik erfordert flexible Lösungen, die keine unnötige Komplexität schaffen. Ideal sind Geräte, die unterschiedliche Aufgaben erledigen können und damit den Integrationsaufwand reduzieren – so wie kameragestützte Vision-Sensoren.

Photo
06.05.2022 • News

Basler und I2S kooperieren über ein Joint Venture

Der Computer-Vision-Experte Basler will sich am Distributionsgeschäft seines langjährigen Partners I2S beteiligen. Zudem bietet Basler seine Lösungen jetzt auch gezielt für Anwendungen in der Medizin- und den Biowissenschaften an.

Photo
06.05.2022 • News

inspect award 2022: Reichen Sie jetzt Ihr Produkt ein

Die Bewerbungsphase für den inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der ­industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte bis zum 13. Mai einzureichen. Dieses Jahr erhalten die sechs Gewinner der beiden Kategorien einen Pokal in völlig neuem Design.

Photo
21.04.2022 • News

Fraunhofer Vision auf der Control 2022

Am Fraunhofer Vision-Stand steht das Thema Machine Learning und damit einhergehende Methoden der künstlichen Intelligenz im Fokus. Zentrales Exponat ist ein KI-basierter Roboter.

Photo
19.04.2022 • News

"Forum industrielle Bildverarbeitung" auf der Control 2022

Die Veranstaltungsreihe zu Technologiewissen der industriellen Bildverarbeitung von Evotron wird fortgesetzt. Vom 3. bis 6. Mai gibt es auf der Control in Stuttgart täglich zwischen 11 und 15 Uhr aktuelles kostenfreies Wissen in kompakter praxisorientierter Vermittlung. Medienpartner ist die Fachzeitschrift inspect – WORLD OF VISION.

88 weitere Artikel

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.