
Quantentechnologien auf dem Vormarsch
Die World of Quantum 2025 in München verzeichnete mit 160 Ausstellern aus 16 Ländern und über 22.000 Besuchern aus 41 Ländern ein beeindruckendes Wachstum.
Die World of Quantum 2025 in München verzeichnete mit 160 Ausstellern aus 16 Ländern und über 22.000 Besuchern aus 41 Ländern ein beeindruckendes Wachstum.
Rund 47.500 Besucher aus über 90 Ländern waren vor Ort, über 1.100 Roboter wurden in sechs Messehallen ausgestellt
Die Meorga veranstaltet am 10. September 2025 in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Die AAA-Messe in Heilbronn Mitte Mai 2025 verzeichnete mit 211 Ausstellern und 2.302 Fachbesuchern ein beeindruckendes Wachstum.
21. Ausgabe der jährlichen Konferenzmesse punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung.
Zebra Technologies präsentiert auf der Automate 2025 in Detroit neue Lösungen zur intelligenten Automatisierung in der Fertigung und Lagerhaltung.
Die IMTS 2026 präsentiert ein überarbeitetes Messekonzept mit über 92.900 Quadratmetern Ausstellungsfläche
Hochkarätig besetztes Vortragsprogramm zu Halbeitern, Laserentwicklung und KI.
Auf der kommenden Hannover Messe präsentieren elf Unternehmen gemeinsam das Projekt „Batteriezellenproduktion“.
Die Messe endete nach drei erfolgreichen Tagen mit einem hohen Publikumszuspruch und einem Anstieg der Ausstellerzahlen und Ausstellungsfläche.
Die Messe in Nürnberg zog rund 32.000 Besucher aus über 80 Ländern an
In Stuttgart präsentieren acht EMVA-Mitgliedsunternehmen ihre neuesten Bildverarbeitungslösungen für die Logistikbranche
All About Automation in Friedrichshafen wächst um 10 Prozent
Tanja Waglöhner über den Erfolg der all about automation und die Bedeutung regionaler Treffpunkte für die Automatisierungsbranche
Das größte jährliche Optik- und Photonik-Event des Jahres bot spannende neue Forschungsergebnisse, Networking und die neuesten Photonikprodukte und Branchentrends.
Vom 11. bis 13. März präsentieren Aussteller in sieben Messehallen die neuesten Entwicklungen in Hardware, Software und Services
Über 400 Aussteller auf der all about automation in Friedrichshafen
Mit zahlreichen wegweisenden Weltpremieren und Innovationen setzte die Fachmesse entscheidende Impulse für die künftige Weiterentwicklung der industriellen Produktion.
27. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, Euroblech 2024, zieht positive Bilanz.
Die globale Konferenz zu Innovationen und Fertigung in Berlin beschäftigte sich mit aktuellen Trends wie künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung
Stuttgarter Messe Quantum Effects 2024 schließt mit deutlichem Plus bei Teilnehmenden – große Unterstützung aus der Politik
W3+ Fair Jena 2024: Interdisziplinäre Vernetzung, ansprechendes Rahmenprogramm und starke Partner.
Im Gespräch: Sebastian Stolz, Team Manager Sales bei der Mesago Messe Frankfurt, spricht über die zahlreichen Möglichkeiten für Start-ups auf der SPS – Smart Production Solutions
Die Messe bestätigt das große Interesse an Förderprogrammen für junge Unternehmen
Auf der Messe warten Einblicke in Trendthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Hyperspectral Imaging, Embedded Vision und 3D auf die Besucher
Die Messen Boot und Drupa wechseln Geschäftsführer
Im Vorfeld der Vision verrät Florian Niethammer, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart, Details zu diesjährigen Highlights und er gibt eine Prognose zur weiteren Entwicklung der Messe ab.
In diesem Herbst feiert der zweite Ableger der Embedded World, EW North America, große Premiere in Austin, Texas.
Auf der Hannover Messe 2025 wird wieder der Robotics Award verliehen. Prämiert werden robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen
Rapid.Tech 3D glänzt im Jubiläumsjahr: Dreigestirn aus Kongress, Ausstellung und Networking-Möglichkeiten begeistert erneut 2.700 Besucher.
Gemeinsame Auftaktveranstaltung von Quantum Effects und hy-fcell 2024 im Pressezentrum der Landesmesse Stuttgart.
Mitte Juni treffen sich CEOs und andere Entscheider in der industriellen Bildverarbeitung in Danzig. Bislang haben sich rund 100 Teilnehmer aus 14 Nationen angemeldet.
Vom 14. bis 16. Mai 2024 haben die Experten der Photonik die 16. Optatec, internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme, gefeiert.
Die Messe stellt mit knapp 43.000 Besuchern einen neuen Rekord auf, eine Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die SPS – Smart Production Solutions wird im nächsten Jahr vom 25. bis 27.11. in Nürnberg stattfinden und somit wieder auf den in der Automationsbranche bekannten Zeitraum zurückkehren.