13.10.2021 • NewsPersonalie

Capture 3D wird Teil der Zeiss-Gruppe

Zeiss hat den erfolgreich abgeschlossenen Erwerb von Capture 3D bestätigt. Capture 3D ist in den USA der Vertriebspartner für optische 3D-Messtechnik von GOM. Mit dem Abschluss der Transaktion wird Capture 3D Teil der Sparte Industrial Quality & Research.

Sowohl Zeiss als auch Capture 3D verzeichneten in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum und haben sich erfolgreich am Markt behauptet. Ziel ist, diese führende technologische Position, insbesondere im Bereich optischer Digitalisierungssysteme, gemeinsam weiter auszubauen. Dabei soll die Kombination bestehender Produkte und Lösungen sowie künftige gemeinsame Neuentwicklungen die Grundlage für die Gestaltung und Erschließung neuer Märkte sein.

Capture 3D ist ein Vertriebspartner von GOM in den USA mit Sitz in Santa Ana, California. Das 1997 gegründete Unternehmen hat heute fünf Standorte in den USA mit knapp 100 Mitarbeitern und bereits über 2.900 Systeme bei Kunden installiert. Von Marketing und Vertrieb bis hin zu Engineering, Automatisierung und Support ist Capture 3D auf GOM Technologie für verschiedene Branchen spezialisiert. Das Unternehmen bietet innovative 3D-Messlösungen, mit denen Kunden das Produktdesign, die Herstellung, die Qualitätskontrolle und die Produktionsprozesse auf Basis von zuverlässigen Daten verbessern können. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 44 Millionen US-Dollar

Bild / Image: Zeiss
Bild / Image: Zeiss

Anbieter

Carl Zeiss IMT GmbH

Carl-Zeiss-Str. 4–54
73447 Oberkochen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen