Creaform holt sich italienischen Automatisierer ins Boot
3D-Messtechnik von Creaform wird ab sofort auch durch den italienischen Automatisierungsspezialisten QFP vertrieben. Er integriert sie in seine robotergestützten 3D-Scanlösungen.


QFP ist in in den Bereichen Messtechnik, Reverse Engineering und dem damit verbundenem Produktdesign tätig. Regional deckt das Unternehmen von seinen Niederlassungen in Padua und Spoleto in Italien aus den gesamten europäischen Kontinent ab. Nun wurden die Messtechniker „strategischen Partner“ von Creaform für Automatisierungsaktivitäten in Europa.
Stefan Hoheisel, Director Global Business Development bei Creaform, fügt hinzu: "Die Zusammenarbeit mit QFP bringt das bereits starke Angebot der 3D-Messwerkzeuge von Creaform, unsere Fähigkeiten und Erfahrungen auf das nächste Level. Die daraus resultierende Kombination aus Standard- und kundenspezifischen Automatisierungslösungen ist ein hochprofessionelles und vollständiges Produktangebot für die gesamte Fertigungsindustrie."
Individuelle 3D-Scanlösungen mit Creaforms R-Serie als Basis
Ausgehend von den Lösungen von Creaform für automatisierte Qualitätskontrollanwendungen, den R-Series-3D-Scanlösungen, kann QFP dieses Standardprodukt für kundenspezifische Anwendungen anpassen. Die Qbox Evolution wurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Zu den möglichen Änderungen gehören:
- Änderungen des Layouts,
- zusätzliche Achsen und
- das Hinzufügen von Konturelementen wie automatischen Stützvorrichtungen,
- die Integration in Produktionslinien,
- zusätzliche Kontrollkameras,
- automatische Be-/Entladesysteme.
Anbieter
Ametek GmbH - Division Creaform DeutschlandMeisenweg 37
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Meist gelesen

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.