Ein Vierteljahrhundert CTX
Kontinuierliches Wachstum dank ständiger Nachfrage nach Kühlung von Elektronikbauteilen.
Wilfried Schmitz gründete im Dezember 1997 mit dem Schweizer Sensorikhersteller Contrinex und einem stillen Teilhaber eine Vertriebsgesellschaft mit den beiden unabhängigen Geschäftsbereichen Sensorik und Kühlköper. 2013 wurde der Geschäftsbereich Sensorik in die neugegründete Firma Contrinex Sensor ausgegliedert. Der Bereich Kühlkörper verblieb bei Contrinex, die sich in CTX Thermal Solutions umbenannte.


CTX wuchs mit der zunehmenden Digitalisierung von Industrie und Alltag und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach Thermomanagement. Zugleich entstanden neue Märkte wie beispielsweise die Kühlung von LEDs, die sukzessive herkömmliche Glüh-, Neon- und Halogenleuchten ersetzten.
Ende 2021 trat dann Jens Mirau als Geschäftsführer für den operativen Bereich ins Unternehmen ein. 2022 gründete CTX eine Tochtergesellschaft in China und Wilfried Schmitz konzentriert sich als strategischer GF ausschließlich auf Projekte wie beispielsweise die weitere Internationalisierung von CTX, die Planung und Realisierung strategischer Beteiligungen an anderen Unternehmen der Branche und die Nachfolgeregelung.
Anbieter
CTX Thermal Solutions GmbHLötscher Weg 104
41334 Nettetal
Deutschland
Meist gelesen

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

B&R-Produkte jetzt über RS in Europa verfügbar
B&R hat eine strategische Partnerschaft mit RS geschlossen, um B&R-Produkte über die Online- und Offline-Kanäle von RS zu vertreiben.