News

Fraunhofer IGD baut neues Forschungsgebäude

26.05.2025 - Das Gebäude, das das "Digital Ocean Lab" beherbergen wird, bietet gute Bedingungen für maritime Forschung.

Mit dem Spatenstich beginnt der Bau des neuen Fraunhofer IGD Forschungsgebäudes in Rostock, das moderne Forschungsinfrastrukturen für bis zu 100 Mitarbeitende und Studierende bietet. Als IT-Institut für Visual Computing entwickelt das Fraunhofer IGD unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Freiherr von Lukas digitale Schlüsseltechnologien, die zur digitalen Transformation in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Der Bau soll 2028 abgeschlossen sein und setzt Maßstäbe in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Er ist Teil des Ocean Technology Campus und verstärkt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Gebäude, das das "Digital Ocean Lab" beherbergen wird, bietet exzellente Bedingungen für maritime Forschung. Es trägt zur Bündelung von Wissen und Innovation bei und setzt architektonisch ein Zeichen mit seiner wellenförmigen Fassade. Der Neubau fördert junge Talente und stärkt den Wissenschaftsstandort Rostock.

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.