inspect award 2022: Reichen Sie jetzt Ihr Produkt ein
Die Bewerbungsphase für den inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte bis zum 13. Mai einzureichen. Dieses Jahr erhalten die sechs Gewinner der beiden Kategorien einen Pokal in völlig neuem Design.

Auf www.inspect-award.de können Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik ihre innovativsten Produkte kostenfrei einreichen, um sich für den renommierten inspect award 2022 zu bewerben. Eine fünfköpfige Expertenjury wählt aus allen Bewerbungen die jeweils zehn innovativsten Produkte in den Kategorien „Vision“ und „Automation + Control“ aus. Danach sind die Leser der inspect sowie alle Besucher von wileyindustrynews.com aufgerufen, die Gewinner zu wählen.
Die insgesamt sechs Preisträger der Kategorien „Vision“ und „Automation + Control“ werden dann Anfang Oktober auf der Fachmesse Vision in Stuttgart gekürt.
20 nominierte Produkte werden in der Juni-Ausgabe ausführlich vorgestellt
In der Juni-Ausgabe der inspect (erscheint am 13. Juni) sowie hier auf www.wileyindustrynews.com werden die nominierten Produkte an prominenter Stelle der Öffentlichkeit vorgestellt. In der November-Ausgabe werden alle Gewinnerprodukte dann nochmal ausführlich gewürdigt. Außerdem erhalten alle ausgezeichneten Unternehmen das Recht, das begehrte inspect-Award-Gewinnerlogo kostenfrei zu verwenden. Mitmachen lohnt sich also.
Die Experten-Jury des inspect award 2022





Anbieter
WileyIndustryNews.com
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

AMS Technologies stellt Führungsteam neu auf
Das Unternehmen plant, neben der Distribution verstärkt auf Systemintegration, kundenspezifische Lösungen und Contract Manufacturing zu setzen.

Kooperation für High-Speed-Antriebslösungen
Sieb & Meyer geht eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics in Frankreich ein.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle







