Inspektionssysteme von Göpel in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen
Die Inspektionssysteme von Göpel wurden in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen. Dieser Schritt ist Teil des Engagements bei Smart-Factory-Lösungen.



Mit IPC-CFX verfügen die Inspektionslösungen von Göpel nun über eine einheitliche Schnittstelle für das Erfassen von Betriebsdaten. So können die AOI-, AXI- und SPI-Systeme über IPC-CFX in Manufacturing-Execution-Systeme (MES) integriert werden.
Konkret werden die Inspektionssysteme zur Kontrolle der Lotpaste, der Lötstellen und der Bauteilbestückung miteinander vernetzt und kommunizieren mit anderen Maschinen in der gesamten Elektronikfertigungslinie.
Technik im Detail: IPC-CFX
IPC-CFX ist eine von der Industrie entwickelte Plug-and-Play-Lösung, die die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation standardisiert und gleichzeitig Machine-to-Business- und Business-to-Machine-Anwendungen erleichtert und damit die Grundlage für die Fabrik der Zukunft bildet. IPC-CFX wird von IPC-2591, Connected Factory Exchange (CFX), unterstützt, die die Anforderungen an IPC-CFX-Nachrichten nach Gerätetyp festlegt.
Der erfolgreiche Einsatz von IPC-CFX in der Fertigung erfordert das Vertrauen, dass die Geräte von einer unabhängigen dritten Partei für IPC-CFX qualifiziert wurden. Die IPC-CFX-2591 QPL bietet Elektronikherstellern und OEMs die Gewissheit, dass die Geräte, die sie kaufen, ihre IPC-CFX Implementierungspläne erfüllen.
Anbieter
Göpel electronic GmbHGöschwitzer Str. 58/60
07745 Jena
Deutschland
Meist gelesen

LK Metrology übernimmt Procon X-Ray
Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).

Control wechselt in zweijährigen Modus
Die nächste Messe findet erst 2027 statt und soll das Format erweitern

VDI-Haus Stuttgart feiert 50-jähriges Jubiläum
Die Veranstaltung würdigte das Engagement des VDI in der Nachwuchsförderung, insbesondere durch die Jugend- und Technikwerkstatt und das VDI-TecMobil.

Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energien
RS hat kürzlich eine Diskussionsrunde mit führenden Köpfen der Branche organisiert, um die Potenziale und Herausforderungen bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu erörtern

Webinar zur Effizienzsteigerung in der Waferproduktion durch maschinelles Sehen
Das Webinar wird am 5. Juni stattfinden und zu zwei verschiedenen Zeiten angeboten, sodass sowohl Interessierte aus den Amerikas als auch Europa und Asien teilnehmen können.







