MVTec ändert Zuständigkeiten im Produktmanagement
Christoph Wagner ist seit 1. September 2020 Produktmanager für Merlic. Daneben bleibt zuständig für Embedded Vision. Thomas Hopfner bekleidet seit Januar 2021 die neu geschaffene Position des Product Manager Licensing und Interfaces.


Christoph Wagner ist seit 2017 Produkt- und Business-Development-Manager Embedded Vision bei MVTec tätig. Davor war Wagner technischer Support-Leiter und Produktmanager für 2D- und 3D-Profilsensoren (optoelektronische Sensoren). Der Maschinenbautechniker und geprüfte Wirtschaftsfachwirt sammelte mehr als zehn Jahre Erfahrung im Produktmanagement, im technischen Support sowie in der Forschung und Entwicklung im Bereich industrielle Bildverarbeitung.
Thomas Hopfner übernimmt bei MVTec die neugeschaffene Position des Product Manager Licencing und Interfaces. In dieser Rolle kann der Experte für Lizenzierung und Hardware-Schnittstellenstandards seine Erfahrung optimal einbringen. Außerdem verantwortet er in Zukunft die Betreuung und den Ausbau des Image-Acquisition-Partner-Programms.
Begonnen hatte der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik seine Karriere bei MVTec im August 2005. Einer der ersten Erfolge von Hopfner war die Integration von Embedded-Portierungsprojekten in das Halcon-Produkt-Lizenzierungssystem, wodurch er wertvolle Erfahrungen in der Software-Lizenzierung sammelte. Später beschäftigte er sich mit dem Bildeinzug und entwickelte unter anderem die weit verbreitete Schnittstelle zum GigE-Vision-Standard. Diese beinhaltet einen Windows-Treiber und ermöglicht damit Halcon-Anwendern weltweit die Integration ihrer GigE-Vision-Kameras. Durch seine engagierte Mitarbeit in den Standardisierungsgremien hat der Principal Software Engineer zur technischen Weiterentwicklung der Standards GenICam, GigEVision und USB3 Vision beigetragen. Zusätzlich war er technisch verantwortlich für die Lizenzierungstechnologie, die in den MVTec-Produkten zum Einsatz kommt.
Anbieter
MVTec Software GmbHArnulfstraße 205
80634 München
Deutschland
Meist gelesen

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Wechsel in der Führung von Carl Zeiss Meditec
Dr. Markus Weber, Präsident und CEO, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er das Unternehmen zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird.

AMS Technologies stellt Führungsteam neu auf
Das Unternehmen plant, neben der Distribution verstärkt auf Systemintegration, kundenspezifische Lösungen und Contract Manufacturing zu setzen.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle






