Yxlon nennt sich in Comet Yxlon um
Auf der Messe Control hat Yxlon bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen ab dem 8. September 2022 in Comet Yxlon umbenennen wird.
Mit der neuen Marke möchte Yxlon seine langjährige Zugehörigkeit zu Comet unterstreichen, einem Technologieunternehmen mit Fokus auf Plasma- und Röntgentechnologie.
Die unternehmerischen Wurzeln von Yxlon reichen bis zur Entdeckung der Röntgenstrahlen durch W.C. Röntgen 1895 und der Fertigung der ersten Röntgenröhre durch C.H.F. Müller 1896 zurück. Mit Sitz in Hamburg gehört die YXLON International GmbH bereits seit 2007 zur Schweizer börsennotierten Muttergesellschaft Comet Holding AG, welche mehrere Technologiebereiche unter ihrem Dach vereint.



Meist gelesen

Kooperation für High-Speed-Antriebslösungen
Sieb & Meyer geht eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics in Frankreich ein.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Wechsel in der Führung von Carl Zeiss Meditec
Dr. Markus Weber, Präsident und CEO, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er das Unternehmen zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.







