
ZEISS und DXC verlängern Partnerschaft
Die beiden Unternehmen dehnen ihre langjährige Partnerschaft bis 2030 aus.

Die beiden Unternehmen dehnen ihre langjährige Partnerschaft bis 2030 aus.

Interview mit Martin Czommer, Produktmanager Machine Vision bei Di-Soric

High-Performance-Ringbeleuchtungen mit anpassbarer Lichtcharakteristik

Interview mit Karl Holzer, Geschäftsführer von DK Fixiersysteme

Entwicklung industrieller Bildverarbeitungsobjektive – Ein Streifzug durch 25 Jahre

Ein Artikel über den Wandel der industriellen Bildverabeitung in den vergangenen 25 Jahren

Wie Produktions- und Inspektionsprozesse von Machine-Vision-Software profitieren

Kleines Gehäuse, großartige Möglichkeiten: Die Baumer Kameras der neuen IX-Serie vereinen Autofokus, Optik und segmentierbare Beleuchtung in einem kleinen, industrietauglichen IP67-Gehäuse.

Die Kameraserie Linea HS2 stellt einen bedeutenden Durchbruch in der TDI-Bildgebungstechnologie der nächsten Generation dar.

Basler erweitert sein Direktgeschäft im Wachstumsmarkt Indien durch strategische Beteiligung.

Die neue Niederlassung in Heilbronn fördert die chipletbasierte Architektur in der Automobilindustrie.

Künstliche Intelligenz trifft Umwelttechnik

Leuze, bekannt für intelligente Sensorlösungen, bietet ab sofort über RS eine Auswahl von fast 200 Produkten an.

Macnica ATD Europe hat seine Imaging- und Vision-Produktpalette durch eine neue Partnerschaft mit Toppan Holdings erweitert.

Der Aufsichtsrat hat den Vertrag mit Finanzvorstand Rainer Irle bis zum 15. Oktober 2030 verlängert.

Was sagen die Profis zum Vierteljahrhundert inspect? Wir haben sie gefragt - ihre Statements finden Sie hier.

Das Unternehmen hat Patrick Vandenameele zum neuen CEO ernannt.

Edmund Optics hat eine neue Partnerschaft mit Ocean Optics geschlossen und bietet nun eine Auswahl an Premium-Spektrometern über seinen Online-Shop an.

Im Gespräch: Dr. Oliver Vietze, CEO der Baumer Group

Die Entwicklung DER Fachzeitschrift für industrielle Bildverarbeitung in Deutschland

ToF-Sensor mit blauem Laserlicht eröffnet unerschlossene Potenziale

Alecs kombiniert Rechenleistung und einfache Integration mit Designflexibilität. Nutzen Sie das Potenzial von AI-Algorithmen für eigene Anwendungen.

Das neue MVTec Deep Learning Tool 25.04 vereinfacht den Zugang zu KI-basierter Bildverarbeitung und beschleunigt Automatisierungsworkflows.

Alecs kombiniert Rechenleistung und einfache Integration mit Designflexibilität.

Metaphase Lighting Technologies stellt die UB-LL vor, eine passiv gekühlte LED-Linienleuchte. Mit einer Lichtleistung von bis zu 2,5 Millionen Lux bietet sie eine gleichmäßige Ausleuchtung für anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.

Datenverarbeitung mittels Edge-KI direkt am Entstehungsort

Hürden für den Einsatz von KI in der optischen Prüfung senken

Messdienstleister profitieren von dynamischer Laserprojektion

Alternative zu herkömmlichen Prüfmethoden: Messsoftware-Modul für die Blechprüfung

Hexapod für präzise Positionier- und Bewegungsaufgaben im Nanometerbereich für die Mess- und Prüftechnik

Künstliche Intelligenz ermöglicht Defekterkennung im Nano-Bereich

Übersicht über aktuelle und zukünftige Anwendungen

Sortierung von schwarzem Kunststoff mit MWIR-Hyperspektralbildgebung

OCR-Anwendungen in industriellen Inspektionsprozessen

Weshalb das mittlere Management der Schlüssel zum Erfolg beim Einsatz künstlicher Intelligenz ist