13.01.2022 • Produkte

Netzwerker zwischen Sensorik und IT

Hier müssen die Rohdaten aus den Sensoren verarbeitet werden, um die entsprechenden Informationen für die Industrie-4.0-Anwendungen zu erzeugen. Das leistungsstarke Gerät arbeitet mit einem 1,2-GHz-Quadcore-Prozessor und bietet damit ausreichend Rechenleistung für diese Aufgabe. Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist für den Einsatz in rauer Industrieumgebung ausgelegt und erfüllt die Schutzart IP 65. Auch hohe Temperaturen stellen kein Problem dar – die Hardware verträgt Umgebungstemperaturen bis zu 60 °C, ohne dass dabei die Rechenleistung reduziert würde. 

Als Benutzerschnittstelle ist ein 12,3-Zoll-Display mit Touchbedienung integriert. Alternativ steht dem Anwender auch ein Web-Server für die Konfiguration des Gerätes zur Verfügung. Da das Gerät über zwei separate Netzwerkports verfügt, lassen sich das Anlagennetzwerk und die IT-Infrastruktur voneinander getrennt betreiben. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für die sensiblen Maschinendaten. Das Edge Gateway kann die erfassten und aufbereiteten Daten direkt in die gängigsten Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure, Google Cloud und Cumulocity übermitteln.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen