B&R Industrie-Elektronik GmbH

Grüner Weg 6
61169 Friedberg Friedberg
Deutschland

Kontakt WebSite

B&R ist ein innovatives Automatisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Seit 6. Juli 2017 ist B&R eine Geschäftseinheit von ABB. Als Branchenführer in der Industrieautomation kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Maschinen- und Fabrikautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die Kommunikation im Industrial IoT – allen voran OPC UA, POWERLINK und der offene Standard openSAFETY – runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.br-automation.com

Beiträge

B&R sichert Produktentwicklung mit IEC 62443-4-1 Zertifizierung
19.08.2025 • News

B&R sichert Produktentwicklung mit IEC 62443-4-1 Zertifizierung

TÜV Rheinland bestätigt höchsten Sicherheitsstandard

Susana Gonzalez wird Chief Sales Officer bei B&R
26.02.2025 • News

Susana Gonzalez wird Chief Sales Officer bei B&R

Sie übernimmt die Leitung der globalen Vertriebsorganisation

B&R Community im Fokus: Vier Monate Austausch und Zusammenarbeit
13.06.2024 • ProdukteAutomatisierung

B&R Community im Fokus: Vier Monate Austausch und Zusammenarbeit

Die B&R Community ist ein Treffpunkt für Technikbegeisterte und Ingenieure. Die KI-gestützte Online-Community bietet allen Anwendern von B&R-Automatisierungstechnik ein Forum für Zusammenarbeit, zum Austausch von Ideen und zur Entwicklung von Innovationen.

B&R veranstaltet Makeathon auf den Kanaren
04.03.2024 • News

B&R veranstaltet Makeathon auf den Kanaren

Vom 28. Februar bis 2. März trafen sich mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon

B&R veranstaltet Global Value Provider Conference 2024
30.01.2024 • News

B&R veranstaltet Global Value Provider Conference 2024

Automatisierungspartner treffen sich am B&R Innovations- und Trainingscampus

ABB Robotics und B&R Automation legen Standort zusammen
21.11.2023 • News

ABB Robotics und B&R Automation legen Standort zusammen

B&R Automation ist ungezogen: Von nun an arbeiten die Automatisierer gemeinsam mit den Kollegen der Robotics-Division von ABB in Friedberg

Pick-and-Place-Applikation in wenigen Minuten erstellt
01.09.2023 • ProdukteAutomatisierung

Pick-and-Place-Applikation in wenigen Minuten erstellt

Für die Erstellung von Pick-and-Place-Applikationen bietet B&R eine vorgefertigte Software-Lösung aus dem Software-Baukasten Mapp Technology.

InnovationsDay 2023 bei B&R in Eggelsberg
28.04.2023 • News

InnovationsDay 2023 bei B&R in Eggelsberg

Ende April trafen sich Anwender, B&R-Experten und ausgewählte Verlage am B&R-Standort Eggelsberg. Vorgestellt wurden neben neuen Produkten des Unternehmens auch zahlreiche Trends im Maschinenbau.

ABB eröffnet Campus für Maschinenautomation bei B&R in Österreich
14.07.2022 • News

ABB eröffnet Campus für Maschinenautomation bei B&R in Österreich

ABB hat einen neuen globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (Österreich) eröffnet.

Servo amplifier becomes more resistant
23.06.2022 • ProductAutomation

Servo amplifier becomes more resistant

The compact B&R servo drive is now suitable for use under aggressive atmospheric conditions and at temperatures down to -25°C.

Servoverstärker wird widerstandsfähiger
23.06.2022 • ProdukteAutomatisierung

Servoverstärker wird widerstandsfähiger

Der kompakte B&R-Servoverstärker eignet sich von nun an für den Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und bei Temperaturen von bis zu -25°C.

Software determines power requirements of I/O modules
17.05.2022 • ProductAutomation

Software determines power requirements of I/O modules

13.05.2022 - Machine developers can now determine with just a few clicks where they should plan power supply modules for the I/O system.

Software ermittelt Leistungsbedarf von I/O-Modulen
13.05.2022 • ProdukteAutomatisierung

Software ermittelt Leistungsbedarf von I/O-Modulen

13.05.2022 - Maschinenentwickler können nun mit wenigen Klicks feststellen, wo sie Stromversorgungsmodule für das I/O-System einplanen sollten.

Image Processing Four Times Faster than Before
05.05.2022 • ProductMachine Vision

Image Processing Four Times Faster than Before

05.05.2022 - B&R has increased the execution speed of several machine vision functions. Thanks to a new quad-core processor and a just-in-time compiler, vision tasks are executed up to four times faster than before. Machine builders can thus significantly increase the throughput of their machines - without having to use expensive vision PCs.

Bildverarbeitung viermal so schnell
05.05.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Bildverarbeitung viermal so schnell

05.05.2022 - B&R hat die Ausführgeschwindigkeit etlicher Machine-Vision-Funktionen erhöht. Durch einen neuen Quadcore-Prozessor und einen Just-in-Time-Compiler werden Vision-Aufgaben bis zu viermal so schnell ausgeführt wie zuvor. Maschinenbauer können den Durchsatz ihrer Maschinen damit erheblich steigern – ohne teure Vision-PCs einzusetzen.

TÜV SÜD Rail zertifiziert B&R-Steuerungstechnik
28.03.2022 • News

TÜV SÜD Rail zertifiziert B&R-Steuerungstechnik

TÜV SÜD Rail hat das X90-System von B&R für Bahn- und Schienenanwendungen zertifiziert. Gemäß der Normen EN 50155, EN 50657 und EN 45545-2 kann das mobile Steuerungssystem nun für Anwendungen wie Licht- und Temperatursteuerung eingesetzt werden.

Abgetaucht in die  Tiefen des Meeres
10.02.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Abgetaucht in die Tiefen des Meeres

Das Unternehmen Bauer Maschinen hat ein Erkundungsgerät zur Erforschung des Meeresbodens in Teilen automatisiert. Möglich gemacht haben dies Automatisierungskomponenten, die auch 2.500 Meter unter der Wasseroberfläche noch zuverlässig funktionieren.

Industrieller 3D-Druck für Superpolymere und Verbundstoffe
07.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

Industrieller 3D-Druck für Superpolymere und Verbundstoffe

Roboze hat seinen 3D-Drucker Argo 500 mit Automatisierungstechnik von B&R ausgestattet. Er bietet eine hohe Wiederholgenauigkeit und vollständige Prozesskontrolle. So werden die Durchlaufzeiten verkürzt und die Kosten für die Herstellung kundenspezifischer Metallersatzteile gesenkt.

Transport system with magnetically levitating shuttles
24.11.2021 • ProductAutomation

Transport system with magnetically levitating shuttles

B&R has presented the Acopos 6D. The system is based on the principle of magnetic levitation technology: shuttles with integrated permanent magnets move without contact on a surface made up of motor segments. The electromagnetic motor segments are 240 x 240 mm in size and can be assembled into any shape.

Transportsystem mit magnetisch schwebenden Shuttles
24.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Transportsystem mit magnetisch schwebenden Shuttles

B&R hat das Acopos 6D vorgestellt. Das System basiert auf dem Prinzip der Magnetschwebetechnik: Shuttles mit integrierten Permanentmagneten bewegen sich berührungslos auf einer Fläche aus Motorsegmenten. Die elektromagnetischen Motorsegmente sind 240 x 240 mm groß und können zu beliebigen Formen zusammengesetzt werden.

Produktwechsel bei voller Produktionsgeschwindigkeit
23.11.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Produktwechsel bei voller Produktionsgeschwindigkeit

B&R erweitert sein integriertes Vision-System um eine Smart Camera, die vielfältige Bildverarbeitungsaufgaben einfach und in Echtzeit miteinander verknüpft. Das ermöglicht prozessgesteuerte Verarbeitungsketten, die mit marktüblichen Smart Cameras nur mit großem Aufwand realisierbar sind.

Die selbstkalibrierende Druckmaschine
15.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Die selbstkalibrierende Druckmaschine

Große Chargen werden zunehmend von Kleinserien abgelöst – das gilt auch für Etiketten. Um Umrüstzeiten und Ausschuss niedrig zu halten, setzt der dänische Druckmaschinenhersteller Nilpeter auf ein vollständig in die Anlage integriertes Vision-System. 

Wie Maschinen sicher miteinander kommunizieren können
24.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Wie Maschinen sicher miteinander kommunizieren können

B&R vereinfacht die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen, indem sich mit einem Update der Software mapp Safety programmierbare Sicherheitsfunktionen ohne nennenswerten Mehraufwand auch in komplexen Maschinenverbünden einsetzen lassen. Der Zeitaufwand für die Umsetzung von maschinenübergreifenden Sicherheitsfunktionen sinkt damit.

„Sie werden sich ergänzen“
31.08.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Sie werden sich ergänzen“

Das jüngste Mitglied der OPC-UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA Safety, ermöglicht eine sicherheitstechnische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Wir haben mit Franz Kaufleitner, Head of Product Management Safety Technologies bei B&R über die Vorteile des neuen Standards und das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie openSAFETY gesprochen.

Höherer Maschinendurchsatz dank verbesserter Hard- und Software
11.08.2021 • ProdukteAutomatisierung

Höherer Maschinendurchsatz dank verbesserter Hard- und Software

B&R hat die Ausführgeschwindigkeit etlicher Machine-Vision-Funktionen massiv erhöht. Durch einen neuen Quadcore-Prozessor und einen Just-in-Time-Compiler werden Vision-Aufgaben bis zu viermal so schnell ausgeführt wie zuvor. Maschinenbauer können den Durchsatz ihrer Maschinen erheblich steigern, ohne Vision-PCs einzusetzen.

Crossover-Lösung verbindet Steuerungssystem mit Linux-Open-Source-Software
19.04.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Crossover-Lösung verbindet Steuerungssystem mit Linux-Open-Source-Software

Wie finden IT und OT zusammen? Vor dieser Frage stehen alle Unternehmen, die Industrie 4.0 umsetzen wollen. Bisher gab es darauf keine wirkliche Antwort. Nun soll die Barriere zwischen IT und OT brechen, indem ein Crossover-System sämtliche Linux-Software für das Steuerungssystem zugänglich und verständlich macht.

Pick-and-place  erhöht die Produktivität
14.04.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Pick-and-place erhöht die Produktivität

Präzise Pick-and-place-Anwendungen machen Maschinen produktiver und zuverlässiger. Bisher sind Roboter und Maschine jedoch getrennte Einheiten und die Produktivität daher eingeschränkt. Mit der vollständigen Integration der Robotik in sein Automatisierungssystem und einer neuen Software­lösung für Pick-and-place-Applikationen will ein Automatisierer das nun ändern.

Intelligentes Kühlen für mehr Leistungsfähigkeit
26.03.2021 • ProdukteAutomatisierung

Intelligentes Kühlen für mehr Leistungsfähigkeit

Die Motorsegmente für das intelligente Track-System Acopostrak von BuR gibt es nun auch mit integriertem Flüssigkühlsystem. Dadurch lässt sich das Leistungsspektrum des Tracks noch weiter erhöhen. Das Kühlsystem ist direkt in das Motorsegment integriert. Ein zusätzlicher Installationsaufwand für die Kühlung entfällt.

Im Interview: Markus Sandhöfner, Geschäftsführer von B&R Deutschland
16.03.2021 • VideoAutomatisierung

Im Interview: Markus Sandhöfner, Geschäftsführer von B&R Deutschland

Acopos 6D: Magnetisch schwebende Shuttles transportieren Produkte völlig individuell durch die Maschine. Laut Hersteller sind die Zeiten, in denen herkömmliche Transportsysteme einen strikten Produktionstakt diktiert haben, damit vorbei. Das auf Magnetschwebetechnik basierende Transportsystem bietet laut B&R optimale Voraussetzungen für die Produktion in kleinen Losgrößen und mit ständig wechselnden Produktdesigns.

Pick & Place erhöht die Produktivität
24.02.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Pick & Place erhöht die Produktivität

Präzise Pick&Place-Anwendungen machen Maschinen produktiver und zuverlässiger. Bisher sind Roboter und Maschine jedoch getrennte Einheiten und die Produktivität daher eingeschränkt. Mit der vollständigen Integration der Robotik in das Automatisierungssystem und einer neuen Softwarelösung für Pick&Place-Applikationen möchte ein Automatisierer das nun ändern.

Multi-dimensional production using magnetic levitation technology
11.02.2021 • ProductAutomation

Multi-dimensional production using magnetic levitation technology

B&R presented the Acopos 6D system. It is based on the principle of magnetic levitation technology: shuttles with integrated permanent magnets move without contact on a surface made up of motor segments.

ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R
09.02.2021 • News

ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R

ABB-Manager Jörg Theis übernimmt Leitung der ABB-Division Maschinenautomatisierung (B&R)

Mehrdimensionale Produktion durch Magnetschwebetechnik
08.02.2021 • ProdukteAutomatisierung

Mehrdimensionale Produktion durch Magnetschwebetechnik

B&R hat das System Acopos 6D vorgestellt. Es basiert auf dem Prinzip der Magnetschwebetechnik: Shuttles mit integrierten Permanentmagneten bewegen sich berührungslos auf einer Fläche aus Motorsegmenten.

Geschäftsführer Hans Wimmer verlässt B&R
01.12.2020 • News

Geschäftsführer Hans Wimmer verlässt B&R

Clemens Sager hat die Rolle des Interimspräsidenten der Division Machine Automation (B & R) übernommen.

B&R stellt neuen Vertriebsgeschäftsführer vor
01.07.2020 • News

B&R stellt neuen Vertriebsgeschäftsführer vor

Luca Galluzzi (52) rückt am 1. August in die Geschäftsleitung des Automatisierungsanbieters B&R auf.