inpotron Schaltnetzteile GmbH

Hebelsteinstraße 5
78247 Hilzingen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Inpotron erhält Vision-Zero-Waste-Management-Zertifizierung
29.08.2025 • News

Inpotron erhält Vision-Zero-Waste-Management-Zertifizierung

Das Unternehmen hat als eines der ersten mittelständischen Unternehmen in Deutschland die Zertifizierung nach dem Konsortialstandard DIN SPEC 91436 für Vision-Zero-Waste-Management erhalten

Inpotron Schaltnetzteile feiert 25-jähriges Jubiläum
18.08.2023 • News

Inpotron Schaltnetzteile feiert 25-jähriges Jubiläum

1997 gründete sich Inpotron und brachte ein Schaltnetzteil auf den Markt, was sich erfolgreich verkaufte. Heute hat das Unternehmen 250 Mitarbeiter.

Inpotron stellt Jubiläumsbuch vor
11.07.2023 • News

Inpotron stellt Jubiläumsbuch vor

Inpotron hat im Juni 2023 sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert und ein besonderes Buch dazu herausgegeben.

Inpotron bekommt zwei neue Mitgesellschafter
26.05.2023 • News

Inpotron bekommt zwei neue Mitgesellschafter

Torsten Keinath und Uwe Auer sind mit jeweils 3,5 Prozent der Geschäftsanteile die neuen Mitgesellschafter der inpotron Schaltnetzteile GmbH.

Klare Vorgaben bei AC/DC-Wandlern für die Bahn
15.08.2022 • Fachbeiträge

Klare Vorgaben bei AC/DC-Wandlern für die Bahn

Die Anforderungen an elektronische Betriebsmittel in Schienenfahrzeugen sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Entwickler müssen zahlreiche Normen und Vorschriften beachten. Einen Überblick gibt der folgende Artikel.

Inpotron verdoppelt die Produktion
18.10.2021 • News

Inpotron verdoppelt die Produktion

Inpotron baut die Fertigung an ihrem Stammsitz aus. Die Netzteilspezialisten reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage ihrer Produkte und wollen Lieferengpässen konsequent entgegenwirken. Eine agile Firmenstruktur soll das dynamische Wachstum sicherstellen. Bis 2028 ist eine 100-prozentige Umsatzsteigerung auf 48 Millionen Euro geplant.

Smart power supplies for smart buildings
01.09.2021 • ProductAutomation

Smart power supplies for smart buildings

Buildings become intelligent. Sensors, controls and actuators for very different applications are now standard equipment for everything that has four walls and a roof. Of course, these systems also need power supplies for this - in the same variety as the applications themselves.

Smarte Stromversorgungen für smarte Gebäude
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Smarte Stromversorgungen für smarte Gebäude

Gebäude werden intelligent. Sensoren, Steuerungen und Aktorik für ganz unterschiedliche Anwendungen gehören mittlerweile zur Standardausstattung von allem, was vier Wände und ein Dach hat. Natürlich benötigen diese Anlagen dazu auch Stromversorgungen – in der gleichen Vielfalt wie die Anwendungen selbst.