Opto GmbH

Floriansbogen 2/4
82061 Neuried bei München
Deutschland

Kontakt WebSite

Opto produces intelligent digital microscopes and vision sensors as imaging modules and job modules for medtech and industry applications in standard and custom versions.

We deliver AI ready images and specific DATA sets to be implemented into biomed screening machines and industry 4.0 solutions.
Multi-fluorescence, flow cytometry, laser­integration and microfluidic lab on a chip imaging applications, for the integration into machines or POCT devices are our daily business.

Opto designs and produces standardized job modules with special software for dedicated applications. Plug and operate.
With over 40 years of experience in delivering specific opto-mechatronical solutions together with high end software features we are the perfect partner for integrators, product manufacturers and machine builders.

Opto

Office
Opto France S.A.S.
Tel.: +33 475 53 1400
info@opto-france.com

Management
Markus Riedi, CEO
Thomas Rampertshammer, CCO

Foundation
1980

Staff
50+

Products
Imaging Modules, Digital ­Microscopes, Custom OEM Modules, Job Modules, Vision Sensors, Software

 

Applications
Flow Cytometry, Microfluidic, Cell Analysis, Inspection, ­Material Testing

Industries served
Biotechnology, Automotive and Suppliers, Electronics/Semiconductors, Mechanical Engineering, Medical Technology, Metal, Precision Engineering/Optics/Machine Vision, Molecular Biology, Pathology, Oncology, Bioscreening, Medtech, Machine Vision, Microscopy, Ophthalmology, IVF

Associations
AIA, EMVA, VDMA,
Bayern Photonics, EPIC

Regions served
Asia, Australia, China, EMEA, Europe, Japan, Latin America, North America 

                                                                    

 

Beiträge

Opto eröffnet Vertriebsbüro in Kalifornien
24.07.2025 • News

Opto eröffnet Vertriebsbüro in Kalifornien

Seit Juli 2025 hat Opto ein eigenes Vertriebsbüro in den USA. Geschäftsführer von Opto Microscopy Solutions ist Thomas Spieker.

Intelligente Reflexionsanalyse von Kugellagern
14.05.2025 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Intelligente Reflexionsanalyse von Kugellagern

Vision-Sensor für die zerstörungsfreie Inspektion

Opto eröffnet Vertriebsbüro in Singapur
16.11.2023 • News

Opto eröffnet Vertriebsbüro in Singapur

Opto hat Anfang Oktober ein neues Vertriebsbüro in Singapur eröffnet

„Das Einzigartige ist hier, das Mikroskop als Sensor zu begreifen“
01.03.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Das Einzigartige ist hier, das Mikroskop als Sensor zu begreifen“

Interview mit Markus Riedi, Geschäftsführer von Opto

Transmitted light microscope for substance experiments
15.09.2022 • ProductMachine Vision

Transmitted light microscope for substance experiments

14.09.22 - Droplet-based microfluidics is a technique that is widely used for experiments and manipulation of substances in the microliter range. The reaction process is usually fast. It is therefore necessary to display and evaluate the movement in temporal and spatial resolution.

Durchlichtmikroskop für Substanzen-Experimente
14.09.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Durchlichtmikroskop für Substanzen-Experimente

14.09.22 - Die tröpfchenbasierte Mikrofluidik ist eine Technik, die häufig für Experimente und die Manipulation von Substanzen im Mikroliterbereich eingesetzt wird. Der Reaktionsprozess ist in der Regel schnell. Daher ist es notwendig, die Bewegung in zeitlicher und räumlicher Auflösung darzustellen und auszuwerten.

Das Beste aus den Mikroskop- und Vision-Sensor-Welten
06.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Das Beste aus den Mikroskop- und Vision-Sensor-Welten

Eine Serie von Digitalmikroskopen bringt die Vorteile von Mikroskopen mit den Vorteilen einer Kamera zusammen: eine hohe Auflösung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten einerseits mit einer auf den Sensor abgestimmten Optik und Beleuchtung. In Kombination mit Deep Learning und ­weiteren KI-Ansätzen transformiert die Mikroskope zu Datengeneratoren.

Empty Image
28.10.2010 • News

Opto wird 30