Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Regulierung von KI in der Europäischen Union
23.06.2025 • FachbeiträgeAutomatisierung

Regulierung von KI in der Europäischen Union

Erste Forderungen des kommenden deutschen KI-Gesetzes erfüllt

Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energien
09.05.2025 • News

Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energien

RS hat kürzlich eine Diskussionsrunde mit führenden Köpfen der Branche organisiert, um die Potenziale und Herausforderungen bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu erörtern

Neue Sicherheitszertifizierungen für Automatisierungssysteme
03.04.2025 • News

Neue Sicherheitszertifizierungen für Automatisierungssysteme

Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC-62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten, die hohe Sicherheitsstandards für ihre Produkte bestätigen

Neue Security-Anforderungen für vernetzte Produkte
06.11.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Neue Security-Anforderungen für vernetzte Produkte

Ab 2027: Cyber Resilience Act für alle EU-Mitgliedstaaten vollständig gültig

Phoenix Contact: Frank Stührenberg gibt Geschäftsführung zum Jahresende ab
17.06.2024 • News

Phoenix Contact: Frank Stührenberg gibt Geschäftsführung zum Jahresende ab

Dirk Görlitzer - seit 2020 Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO) - übernimmt die Nachfolge

Digitalisierungspotenziale  im Schaltschrankbau
03.05.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Digitalisierungspotenziale im Schaltschrankbau

Entscheidend für die Zukunftsfähigkeit: Optimierung der Informationsflüsse und Workflows im Schaltschrankbau

Phoenix Contact baut Fabrik in Mexiko
03.05.2024 • News

Phoenix Contact baut Fabrik in Mexiko

Das Unternehmen möchte mit der Anlage für die elektronische und elektromechanische Produktion speziell den nordamerikanischen Markt bedienen.

Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologiepartnerschaft
22.04.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologiepartnerschaft

Festo wird PLCnext Technology in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen

Bisheriges Management übernimmt NSE AG
12.12.2023 • News

Bisheriges Management übernimmt NSE AG

Das bisherige Phoenix Contact-Tochterunternehmen, die NSE AG, geht künftig wieder eigene Wege.

Einheitliche Kommunikation und integrierte Sicherheit
22.11.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Einheitliche Kommunikation und integrierte Sicherheit

I/O-System in Blockbauweise für die schaltschranklose dezentrale Automatisierung

Single Pair Ethernet: Ein Steckgesicht für die Industrie
13.11.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Single Pair Ethernet: Ein Steckgesicht für die Industrie

Steckverbinder für SPE gemäß der Norm IEC 63171-2

„Die Energiewende zu meistern,  ist die größte und wichtigste  Aufgabe der Menschheit“
08.11.2023 • NewsAutomatisierung

„Die Energiewende zu meistern, ist die größte und wichtigste Aufgabe der Menschheit“

Welche Rolle Phoenix Contact sowie jeder einzelne von uns auf dem Weg hin zu einer All Electric Society spielt, wo auf dem Weg dorthin Handlungsbedarf besteht und warum Deutschland mehr Selbstbewusstsein in Sachen Digitalisierung braucht, ­darüber ­sprechen wir mit dem Geschäftsführer von Phoenix Contact Frank Stührenberg.

Sicherheit kommt von links
05.06.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Sicherheit kommt von links

Modulare Kleinsicherheitssteuerung sorgt  für funktionale Sicherheit in Industrie-4.0-Applikationen 

Ganzheitliche Schaltschranklösungen für alle Industrien
20.04.2023 • ProdukteAutomatisierung

Ganzheitliche Schaltschranklösungen für alle Industrien

20.04.2023 – Phoenix Contact hat seine Schaltschranklösungen der Serie Complete Line vorgestellt.

LED-basierte Signalanlage im Schiffshebewerk Niederfinow
11.04.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

LED-basierte Signalanlage im Schiffshebewerk Niederfinow

Signalanlage regelt den Zulauf in und den Ablauf vom Schiffshebewerk gemäß der Binnenschifffahrtsstraßen-Verordnung

„Single Pair Ethernet spart Platz, ­Kupfer und Kosten“
01.03.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Single Pair Ethernet spart Platz, ­Kupfer und Kosten“

Interview mit Tim Kindermann, Produktmanager für Datensteckverbinder bei Phoenix Contact

Andere Länder, andere Zulassung
12.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Andere Länder, andere Zulassung

Seit 2005 verlangt der National ­Electrical Code (NEC) die Dokumentation der Kurzschlussfestigkeit von Schaltanlagen. Seit 2017 schreibt er auch die Dokumentation des möglichen Kurzschlussstroms am Aufstellungsort vor. Diese Regelungen betreffen auch Anlagen in der ­Prozess- und Verfahrenstechnik. Geprüfte Kombinationen aus Reihenklemmen und Leistungsschaltern vereinfachen den Einsatz von Schutzgeräten und vermeiden teure Umbauten.

Künstliche  Intelligenz  boomt.  Zu Recht?
05.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Künstliche Intelligenz boomt. Zu Recht?

Die Anfänge Künstlicher Intelligenz gehen auf das Summer Research Project on Artificial Intelligence Mitte der 50er-Jahre zurück. Wir haben bei KI-Experten nachgefragt, warum KI gerade jetzt solch einen Boom erlebt und wo wir aktuell stehen.

Ethernet-Switches für TSN
27.05.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Ethernet-Switches für TSN

Als Ergebnis der Standardisierungsaktivitäten des Industrial Automation Profile IEC/IEEE 60802 wird das konvergente TSN-Netzwerk neben Profinet über TSN von weiteren industriellen Anwendungen genutzt werden können. Ein neuer Ethernet-Switch unterstützt Hardware-seitig alle erforderlichen TSN-Mechanismen dieses Industrial Automation Profiles. Deshalb ist auf Basis einer erweiterten Konfiguration zukünftig die konvergente Verwendung mit OPC UA und weiteren Protokollen gegeben.

New generation of web panels
23.03.2022 • ProductAutomation

New generation of web panels

The new WP 6000 web panel product family from Phoenix Contact is a flexible platform that performs powerful operator control and monitoring tasks. The web panels are scalable across different display sizes and offer flexible mounting options.

Neue Generation an Webpanels
23.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

Neue Generation an Webpanels

Die neue Webpanel-Produktfamilie WP 6000 von Phoenix Contact ist eine flexible Plattform, die leistungsfähig Bedien- und Beobachtungsaufgaben ausführt. Die Webpanel sind über verschiedene Displaygrößen hinweg skalierbar und bieten flexible Montageoptionen.

Lichtsteuerung im North-Connex-Tunnel von Sydney
04.03.2022 • Fachbeiträge

Lichtsteuerung im North-Connex-Tunnel von Sydney

Tunnel entlasten in großen Städten hochfrequentierte Straßen. Eine intelligente Beleuchtungslösung sorgt für ideale Lichtverhältnisse für die Fahrer im Tunnel.

Phoenix Contact und TE Connectivity vereinbaren Partnerschaft
03.01.2022 • News

Phoenix Contact und TE Connectivity vereinbaren Partnerschaft

Die Phoenix-Contact-Gruppe, Hersteller von Komponenten und Systemen für elektrische Verbindungen sowie industrielle Automatisierung, hat einen langfristigen Partnerschaftsvertrag mit TE Connectivity unterzeichnet. Die Zusammenarbeit sieht die Übernahme der Technologie für das Elementarrelais NSR vor.

Phoenix Contact verkauft Phoenix Contact HMI IPC Technology an Renu Electronics
13.12.2021 • News

Phoenix Contact verkauft Phoenix Contact HMI IPC Technology an Renu Electronics

Phoenix Contact wird seine Tochtergesellschaft Phoenix Contact HMI IPC Technology mit Sitz in Filderstadt an Renu Electronics, einen Hersteller von Industrieelektronik und Fabrikautomationsprodukten, veräußern. Seit 2008 gehört Phoenix Contact HMI IPC Technology in Filderstadt, ehemals Sütron Electronic, zur Phoenix-Contact-Gruppe. Das Kerngeschäft besteht in der Entwicklung und Fertigung von Bedienen & Beobachten-Geräten (HMIs - Human Machine Interfaces), welche einen Bestandteil des Automatisierungsportfolios von Phoenix Contact bilden.

Automatisierung von Hafentrailern
23.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Automatisierung von Hafentrailern

In Werften und Marinas erfordert das Handling von Motor- und Segelbooten ein flexibles und präzises Rangieren großer Lasten. Daher kommen zukünftig mobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer elektrischen Versorgung zum Einsatz. Das Unternehmen Weber aus Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verwendet in seinen Hubsystemen eine zukunftsfähige Industriesteuerung inklusive entsprechender Engineering-Umgebung, um die Anforderungen seiner Kunden umzusetzen.

Automatisierung  von Hafentrailern
16.11.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Automatisierung von Hafentrailern

In Werften und Marinas erfordert das Handling von Motor- und Segelbooten ein flexibles und präzises Rangieren großer Lasten. Daher kommen zukünftig mobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer elektrischen Versorgung zum Einsatz. Das Unternehmen Weber aus Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verwendet in seinen Hubsystemen eine zukunftsfähige Industriesteuerung inklusive entsprechender Engineering-Umgebung, um die Anforderungen seiner Kunden umzusetzen.

Schwachstellenarme Produkte
02.08.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Schwachstellenarme Produkte

In den vergangenen Jahren hat das CERT-Netzwerk gemäß dem Konzept der „Common Vulnerability Enumeration (CVE)“ jährlich weltweit über 10.000 IT-Sicherheitsschwachstellen in Produkten aufgedeckt. Sicher gibt es noch weitaus mehr unerkannte oder unveröffentlichte Angriffspunkte. Wie lässt sich also etwas gegen diese Situation unternehmen?

Plattform Industrie 4.0 mit neuem Vorsitzenden
21.04.2021 • News

Plattform Industrie 4.0 mit neuem Vorsitzenden

Dr. Frank Possel-Dölken, CDO von Phoenix Contact, hat turnusgemäß den Vorsitz des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 übernommen. Er folgt auf Dr. Frank Melzer, CTO von Festo, der sich seit 2018 in dieser Position engagiert hatte.

Roland Bent verlässt Phoenix Contact
26.02.2021 • News

Roland Bent verlässt Phoenix Contact

Nach mehr als 36 Jahren bei der Unternehmensgruppe Phoenix Contact, davon langjährig als Geschäftsführer für Technologie, verabschiedet sich Roland Bent in den Ruhestand.