Posital Fraba AG

Carlswerkstr. 13
51063 Köln
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Product finder portal expanded to include kit encoders
05.09.2022 • ProductAutomation

Product finder portal expanded to include kit encoders

05.09.22 - Posital has updated their online product finder to include their range of ready to assemble kit encoders.

Produktfinder-Portal um Kit-Encoder erweitert
05.09.2022 • ProdukteAutomatisierung

Produktfinder-Portal um Kit-Encoder erweitert

05.09.22 - Posital hat seinen Online-Produktfinder aktualisiert, um das Sortiment an montagefertigen Kit-Encodern aufzunehmen.

Fraba-Gruppe wächst 2021 zweistellig
04.05.2022 • News

Fraba-Gruppe wächst 2021 zweistellig

Die Fraba-Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzplus von 23 Prozent. Der weltweite Umsatz betrug 48 Millionen Euro, während die Zahl der Mitarbeiter*innen auf 300 stieg.

Fraba verkauft Industrietorsensorik an Cedes-Gruppe
19.04.2022 • News

Fraba verkauft Industrietorsensorik an Cedes-Gruppe

Fraba verkauft den Geschäftsbereich Vitector, der sich auf Sensoriksysteme für Industrietore fokussiert hat, an das Schweizer Technologieunternehmen Cedes.

Fraba eröffnet Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia
26.01.2022 • News

Fraba eröffnet Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia

Fraba hat die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia, bekannt gegeben. Während das Werk in Europa weiterhin auf hohe Variantenvielfalt und kleine Losgrößen fokussiert bleibt, macht Malaysia den Weg frei für die effiziente Fertigung von Serienprodukten in hohen Stückzahlen.

Accessory kit for encoder family
10.12.2021 • ProductAutomation

Accessory kit for encoder family

Posital is expanding the range of applications of its globally proven Ixarc encoder family with a modular accessory kit.

Zubehörbaukasten für Drehgeberfamilie
10.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Zubehörbaukasten für Drehgeberfamilie

Mit einem Zubehörbaukasten erweitert Posital das Einsatzspektrum seiner weltweit bewährten Ixarc-Drehgeberfamilie.

Absolute rotary encoder with BiSS-C interface
08.12.2021 • ProductAutomation

Absolute rotary encoder with BiSS-C interface

The high-precision magnetic absolute rotary encoders of the Ixarc series from Posital will soon also be available with a BiSS C interface. The encoders with this open source high-performance interface are predestined for the commutation and position feedback of brushless DC motors.

Absolut-Drehgeber mit BiSS-C-Schnittstelle
08.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Absolut-Drehgeber mit BiSS-C-Schnittstelle

Die hochpräzisen magnetischen Absolut-Drehgeber der Ixarc-Serie von Posital gibt es zeitnah auch mit BiSS C-Interface. Prädestiniert sind die Geber mit dieser Open Source-Hochleistungsschnittstelle für die Kommutierung und Positionsrückmeldung von bürstenlosen Gleichstrom-Motoren.

Wiegand sensors in large numbers
02.12.2021 • ProductAutomation

Wiegand sensors in large numbers

The Wiegand sensors that fit on a fingertip, of which the sensor manufacturer Posital produces more than a million pieces annually, consist of short sections of Wiegand wire, a specially conditioned ferromagnetic alloy with very specific physical properties.

Wiegand-Sensoren in großer Stückzahl
02.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Wiegand-Sensoren in großer Stückzahl

Die auf eine Fingerkuppe passenden Wiegand-Sensoren, von denen Sensorhersteller Posital jährlich mehr als eine Million Stück fertigt, bestehen aus kurzen Abschnitten von Wiegand-Draht, einer speziell konditionierten ferromagnetischen Legierung mit sehr spezifischen physikalischen Eigenschaften.

Upgrade der Profinet-Schnittstelle für Ixarc-Absolutgeber
26.08.2021 • ProdukteAutomatisierung

Upgrade der Profinet-Schnittstelle für Ixarc-Absolutgeber

Posital hat die Profinet-Kommunikationsschnittstelle für seine Ixarc-Absolutgeber optimiert. Beim Upgrade wurde die Geschwindigkeit der Schnittstelle erhöht und die Zykluszeit um den Faktor acht verkürzt (neu: 125 μs).

Zertifizierung der BiSS-Schnittstelle
23.06.2021 • News

Zertifizierung der BiSS-Schnittstelle

Die Open-Source-BiSS-Schnittstelle zur bidirektionalen Sensor-Kommunikation ist seit Einführung durch iC-Haus im Jahr 2002 fast 600-mal weltweit kostenfrei lizenziert und damit zum Standard u. a. für geregelte Antriebe geworden.