Sieb & Meyer AG

Auf dem Schmaarkamp 21
21339 Lüneburg
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Kooperation für High-Speed-Antriebslösungen
10.09.2025 • News

Kooperation für High-Speed-Antriebslösungen

Sieb & Meyer geht eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics in Frankreich ein.

70 Prozent Wachstum im 1. Halbjahr
22.07.2025 • News

70 Prozent Wachstum im 1. Halbjahr

Sieb & Meyer profitiert vom aktuellen KI-Boom und den daraus resultierenden Investitionen in die Leiterplattenfertigung.

Sieb & Meyer steigert Jahresumsatz 2024 um 55 Prozent
20.01.2025 • News

Sieb & Meyer steigert Jahresumsatz 2024 um 55 Prozent

Das Unternehmen wächst deutlich trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben
12.01.2024 • ProdukteAutomatisierung

Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben

Mit den sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF, die im Antriebssystem SD2 implementiert sind, stellt Sieb & Meyer den Maschinenbauern zwei geberlose Features zur Verfügung, die sowohl das Drehfeld als auch den Stillstand überwachen.

Geräteserien mit neuen Varianten und Funktionen
21.12.2023 • ProdukteAutomatisierung

Geräteserien mit neuen Varianten und Funktionen

Sieb & Meyer hat seine SD4x-Produktfamilie weiter ausgebaut.

Frequenzumrichter:  damals – heute – morgen
19.04.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Frequenzumrichter: damals – heute – morgen

Ein Abriss über die Entwicklung und typische Anwendungen von Umrichtern

Multi-axis solution with extended performance range
05.09.2022 • ProductAutomation

Multi-axis solution with extended performance range

05.09.22 - Sieb & Meyer has expanded the performance of the SD2 multi-axis solution with integrated safety technology. A variant is now available in which the maximum rated current has been increased from 42 Arms@16 kHz to 80 Arms@16 kHz.

Mehrachslösung mit erweitertem Leistungsbereich
05.09.2022 • ProdukteAutomatisierung

Mehrachslösung mit erweitertem Leistungsbereich

05.09.22 - Sieb & Meyer hat die Mehrachslösung SD2 mit integrierter Sicherheitstechnik leistungsseitig erweitert. Nun steht eine Variante zur Verfügung, bei der der maximale Nennstrom von 42 Aeff@16 kHz auf 80 Aeff@16 kHz erhöht wurde.

Sieb & Meyer gewinnt Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis
03.06.2022 • News

Sieb & Meyer gewinnt Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis

​​​​​​​Antriebslösungen und Steuertechnik aus Lüneburg werden weltweit nachgefragt: 2021 konnte Sieb & Meyer eine Exportquote von 92 Prozent verzeichnen. Nun wurde das Unternehmen mit dem Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 1. Juni 2022 im Rahmen der Hannover Messe statt.

High speed frequency converter for many applications
17.05.2022 • ProductAutomation

High speed frequency converter for many applications

13.05.2022 - High-speed converters for stationary applications represent a very special niche that Sieb & Meyer covers with its product range.

Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter für viele Anwendungen
13.05.2022 • ProdukteAutomatisierung

Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter für viele Anwendungen

13.05.2022 - High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen stellen eine ganz besondere Nische dar, die Sieb & Meyer mit seiner Produktpalette abdeckt.

Sieb & Meyer verstärkt mit Spindel Electronics Präsenz in Nordamerika
21.03.2022 • News

Sieb & Meyer verstärkt mit Spindel Electronics Präsenz in Nordamerika

Sieb & Meyer verstärkt seine Präsenz in Nordamerika: Seit März besteht eine Vertriebsvereinbarung mit der Firma Spindel Electronics mit Hauptsitz in Grand Rapids (Michigan). Das Unternehmen ist ab sofort die offizielle Vertretung für Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter in den USA und Kanada.

IPM-Motoren mit Frequenzumrichtern optimal betreiben
28.02.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

IPM-Motoren mit Frequenzumrichtern optimal betreiben

Eine Umrichterserie von Sieb & Meyer auf Basis einer neuen Entwicklungsplattform unterstützt Schnittstellen wie Profinet, Ethercat oder Biss und bietet zahlreiche zusätzlichen Funktionen. Anwender profitieren dabei von höheren Drehzahlen und einer verbesserten Performance. Zusätzlich wurde die zur Verfügung stehende Prozessorleistung für neue Regelungsfunktionen genutzt. So ist es nun möglich, IPM-Motoren optimal zu betreiben.

Series start for the frequency converter SD4S
23.02.2022 • ProductAutomation

Series start for the frequency converter SD4S

The SD4S from Sieb & Meyer will be available in five sizes of the 230 V class at the beginning of 2022, and four sizes of the 400 V class will also come onto the market in the first half of 2022.

Serienstart für den Frequenzumrichter SD4S
23.02.2022 • ProdukteAutomatisierung

Serienstart für den Frequenzumrichter SD4S

Der SD4S von Sieb & Meyer wird Anfang 2022 in fünf Baugrößen der 230 V-Klasse zur Verfügung stehen, im ersten Halbjahr 2022 kommen zusätzlich vier Baugrößen der 400 V-Klasse auf den Markt.

Evolution in the three-level frequency converter
07.02.2022 • ProductAutomation

Evolution in the three-level frequency converter

Sieb & Meier is now also offering the possibilities of the SD4x logic platform for the SD2M models.

Evolution beim Drei-Level-Frequenzumrichter
07.02.2022 • ProdukteAutomatisierung

Evolution beim Drei-Level-Frequenzumrichter

Ab sofort bietet Sieb & Meier die Möglichkeiten der SD4x-Logikplattform auch für die SD2M-Modelle an.

Sieb & Meyer erreicht Umsatzplus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
17.01.2022 • News

Sieb & Meyer erreicht Umsatzplus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Sieb & Meyer konnte 2021 im Vergleich zum Vorjahr ihren Umsatz nochmals um 60 Prozent steigern. Verantwortlich hierfür ist vor allem das Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen. Aber auch der Geschäftsbereich Antriebselektronik hat mit seinen Frequenzumrichtern für Hochgeschwindigkeitsmotoren und hochdynamischen Servoverstärkern seinen Beitrag zum Rekordumsatz geleistet.

Frequency converter with three-level technology
25.11.2021 • ProductAutomation

Frequency converter with three-level technology

Sieb & Meyer has presented its three-level converter SD2M. The device has recently been available in additional versions that are especially suitable for applications in turbo blowers and turbo compressors.

Frequenzumrichter mit Drei-Level-Technologie
25.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Frequenzumrichter mit Drei-Level-Technologie

Sieb & Meyer hat seinen Drei-Level-Umrichter SD2M vorgestellt. Das Gerät ist seit Kurzem in weiteren Varianten erhältlich, die sich speziell für Anwendungen in Turbo-Gebläsen und Turbo-Kompressoren eignen.

Servo amplifier enables speed / torque switching during operation
06.09.2021 • ProductAutomation

Servo amplifier enables speed / torque switching during operation

Sieb & Meyer has developed a special function for the use of the SD3 in servo hoists: the servo amplifier now enables you to switch between torque and speed operation "on the fly". This control technology challenge is primarily found in lifting systems for material handling, such as those used in the automotive industry.

Servoverstärker ermöglicht Drehzahl- /Drehmoment-Umschaltung im Betrieb
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Servoverstärker ermöglicht Drehzahl- /Drehmoment-Umschaltung im Betrieb

Für den Einsatz des SD3 in Servohubwerken hat Sieb & Meyer eine spezielle Funktion entwickelt: Der Servoverstärker ermöglicht nun zwischen Drehmoment- und Drehzahlbetrieb „on the fly“ umzuschalten. Diese regelungstechnische Herausforderung besteht vor allem in Hubsystemen für die Materialhandhabung, wie sie zum Beispiel in der Automobilindustrie genutzt werden.

All-in-One-Lösung für Hubsysteme
03.09.2021 • NewsAutomatisierung

All-in-One-Lösung für Hubsysteme

Die Servohubsysteme des US-amerikanischen Unternehmens Knight Global unterstützen Arbeiter beim Heben schwerer Lasten. Eingesetzt werden die Lösungen unter anderem von Automobilzulieferern – eine Branche, in der Präzision, Schnelligkeit und Sicherheit vorausgesetzt werden. Ein Servoverstärker trägt dazu bei, dass die Hubwerke diesen Anforderungen gerecht werden.

Positive Geschäftsentwicklung bei Sieb & Meyer hält an
02.06.2021 • News

Positive Geschäftsentwicklung bei Sieb & Meyer hält an

2020 konnte das Unternehmen vor allem im Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen ein Rekordergebnis verzeichnen. Nach den ersten vier Monaten des neuen Geschäftsjahrs zeichnet sich ab, dass der positive Trend anhält und sich sogar noch steigert. Treiber dieser Entwicklung sind weiterhin die hohen Investitionsaufkommen aus den Bereichen der Leiterplatten- und Halbleiterindustrie.