VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Additive-Manufacturing-Branche optimistisch trotz Herausforderungen
11.04.2025 • News

Additive-Manufacturing-Branche optimistisch trotz Herausforderungen

VDMA-Frühjahrsumfrage: Firmen erwarten weiteres Wachstum, Investitionen nehmen wieder Fahrt auf.

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf
26.11.2024 • News

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Der VDMA hat den Vorstand der VDMA Fachabteilung Machine Vision neu gewählt. Dr. Olaf Munkelt tritt Nachfolge von Mark Williamson an.

Fachverband mit neuem Vorsitzenden
25.11.2024 • News

Fachverband mit neuem Vorsitzenden

Dietmar Ley übernimmt die Leitung des VDMA Fachverbands Robotik + Automation

AM-Branche trotz angespannter Lage zuversichtlich
18.11.2024 • News

AM-Branche trotz angespannter Lage zuversichtlich

Investitionszurückhaltung verstärkt sich, Mehrheit der AG Additive Manufacturing im VDMA erwartet aber Wachstum.

VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose
17.06.2024 • News

VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose

Die Auftragseingänge aus Deutschland sind rückläufig, der Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen verschärft sich

Bildverarbeitung: VDMA gibt zum ersten Mal seit 15 Jahren eine negative Wachstumsprognose ab
30.04.2024 • NewsBildverarbeitung

Bildverarbeitung: VDMA gibt zum ersten Mal seit 15 Jahren eine negative Wachstumsprognose ab

Im Jahr 2023 ging der Umsatz der deutschen und der europäischen Bildverarbeitungsbranche um 7 Prozent zurück, meldet der VDMA. Für das Jahr 2024 prognostiziert der Verband ein Minus von 3 Prozent.

VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik hat neuen Vorsitzenden
26.02.2024 • News

VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik hat neuen Vorsitzenden

Jan Drömer, Chief Information Officer (CIO) bei ek robotics, übernimmt für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik

AG Laser: neuer Vorstand gewählt
17.11.2023 • News

AG Laser: neuer Vorstand gewählt

Auf der Herbstsitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung haben die Mitglieder eine Wahl zur Ergänzung des Vorstands durchgeführt.

Wechsel im Vorstand beim VDMA Robotik
13.09.2023 • News

Wechsel im Vorstand beim VDMA Robotik

Der Vorstand von VDMA Robotik hat Thomas Hähn, Gründer und CEO der United Robotics Group, als neues Vorstandsmitglied berufen.

VDMA: Gutes erstes Halbjahr 2023 für den Maschinenbau mit einem Aber
15.08.2023 • News

VDMA: Gutes erstes Halbjahr 2023 für den Maschinenbau mit einem Aber

Das erste Halbjahr 2023 lief gut für den deutschen Maschinenbau, meldet der VDMA. Die Exporte stiegen kräftig. Für das zweite ist der Verband weniger optimistisch.

VDMA stellt neuen Vorsitzenden des Bereichs Mess- und Prüftechnik vor
25.07.2023 • News

VDMA stellt neuen Vorsitzenden des Bereichs Mess- und Prüftechnik vor

Dr. Marcus Korthäuer ist neuer Vorsitzender des Bereichs Mess- und Prüftechnik beim VDMA

Industrielle Bildverarbeitung wächst erneut zweistellig
22.06.2023 • News

Industrielle Bildverarbeitung wächst erneut zweistellig

Der Umsatz der industriellen Bildverarbeitung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dies meldet der VDMA. Auch die Robotik wächst leicht.

Neuer Vorstand gewählt
26.05.2023 • News

Neuer Vorstand gewählt

Wahlen bei der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung.

VDMA wird Träger der Laser World of Photonics
10.05.2023 • News

VDMA wird Träger der Laser World of Photonics

Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung übernimmt die ideelle Trägerschaft der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik.

Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632: Blatt 1 aktualisiert
01.03.2023 • News

Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632: Blatt 1 aktualisiert

Mit der im Januar 2023 veröffentlichten neuen Ausgabe von Blatt 1der Richtlinie VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 1 wurde die darin beschriebene Terminologie aktualisiert.

VDMA: Höchststand bei Maschinenexporten
13.02.2023 • News

VDMA: Höchststand bei Maschinenexporten

Die USA haben die Position als wichtigster Exportmarkt für den Maschinen- und Anlagenbau im vergangenen Jahr weiter gestärkt. Insgesamt erhöhten sich die Ausfuhren um 11 Milliarden Euro auf gut 192 Milliarden Euro.

VDMA: Maschinen- und Anlagenbau erwartet Produktionsrückgang im Jahr 2023
13.12.2022 • News

VDMA: Maschinen- und Anlagenbau erwartet Produktionsrückgang im Jahr 2023

Für das Jahr 2023 erwartet der VDMA ein Minus von 2 Prozent beim Produktionswert. Für dieses Jahr geht der Maschinenbauverband dagegen von einem Plus von 1 Prozent aus.

VDMA erwartet ein Umsatzwachstum von 10 Prozent für 2023
14.11.2022 • News

VDMA erwartet ein Umsatzwachstum von 10 Prozent für 2023

Die Elektrische Automation rechnet 2023 mit einem Umsatzplus von 10 Prozent.

Europäischer Verband Eunited Robotics schließt sich VDMA an
07.11.2022 • News

Europäischer Verband Eunited Robotics schließt sich VDMA an

Eunited Robotics und VDMA Robotik + Automation fusionieren. Die Mitglieder von Eunited Robotics werden ab Januar 2023 vom VDMA vertreten.

VDMA prognostiziert Wachstum für deutsche Bildverarbeitung
12.10.2022 • News

VDMA prognostiziert Wachstum für deutsche Bildverarbeitung

Die Industrielle Bildverarbeitung in Deutschland wird 2022 voraussichtlich einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erzielen - das entspricht einem Plus von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bildverarbeitungsbranche wuchs 2021 um 16 Prozent
21.06.2022 • News

Bildverarbeitungsbranche wuchs 2021 um 16 Prozent

Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungsbranche stieg laut VDMA im Jahr 2021 um 16 Prozent und erreichte 3,1 Milliarden Euro. Insgesamt legten die Erlöse der Branche Robotik und Automation ebenfalls zweistellig zu.

Neuer Vorstand bei der VDMA AG Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung
13.06.2022 • News

Neuer Vorstand bei der VDMA AG "Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung"

Auf der Frühjahrssitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) haben die Mitglieder einen neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt.

VDMA reduziert Produktionsprognose für 2022 deutlich
01.06.2022 • News

VDMA reduziert Produktionsprognose für 2022 deutlich

Der Ukrainekrieg und die Lockdowns in China schwächen das Produktionswachstum im Maschinen- und Anlagenbau. Die Geschäfte mit Russland sind nahezu zum Erliegen gekommen. Der VDMA korrigiert daher seine Produktionsprognose für 2022 von plus 4 auf plus 1 Prozent.

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus
17.03.2022 • News

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus

Die deutschen Maschinenbauer exportierten im Jahr 2021 mit einem Wachstum von 10 Prozent Maschinen und Anlagen im Wert von 179,4 Milliarden Euro, meldet der VDMA. Exportweiltmeister bleibt allerdings China, dessen Exporte zudem noch stärker gestiegen sind.

VDMA: Export fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
21.02.2022 • News

VDMA: Export fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau erhöhte die Exporte im Jahr 2021 um nominal 9,8 Prozent auf 179,4 Milliarden Euro und bleibt damit nur knapp unter dem Wert von 2019. Für das laufende Jahr stehen die Chancen auf einen neuen Rekord also gut.

Maschinenbau verbucht 32 Prozent mehr Aufträge als 2020
03.02.2022 • News

Maschinenbau verbucht 32 Prozent mehr Aufträge als 2020

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau verbuchte im Jahr 2021 ein Plus vom 32 Prozent beim Auftragseingang. Damit betrug der Auftragsbestand zum Jahreswechsel 10,9 Monate.

VDMA Herbstumfrage: Geschäftsklima in China trübt sich ein
09.12.2021 • News

VDMA Herbstumfrage: Geschäftsklima in China trübt sich ein

Laut der aktuellen Herbstumfrage für das zweite Halbjahr 2021 hat sich das Geschäftsklima für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau in China verschlechert. Dennoch rechnen die Unternehmen für das Gesamtjahr 2021 mit einem sehr guten Ergebnis. Insbesondere die Sektoren Elektrische Automation, Robotics + Automation und Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen stechen positiv heraus. Im Durchschnitt rechnen die Unternehmen mit 22 Prozent Umsatzwachstum in diesem Jahr und mit 10 Prozent im Jahr 2022.

Grundlagen und Begriffe der Industriellen Bildverarbeitung werden aktualisiert
06.10.2021 • News

Grundlagen und Begriffe der Industriellen Bildverarbeitung werden aktualisiert

Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 1 ist als Entwurf veröffentlicht. Sie hat das Ziel, Anwender und Lösungsanbieter in der Umsetzung der Projekte zu unterstützen. Verbesserungsvorschläge können ab sofort eingereicht werden.

VDMA: Bildverarbeitung boomt, Chipmangel sorgt für verlängerte Lieferzeiten
06.10.2021 • News

VDMA: Bildverarbeitung boomt, Chipmangel sorgt für verlängerte Lieferzeiten

Die Prognose hat sich bestätigt: Um 7 Prozent wächst für die europäische Bildverarbeitungsindustrie im Jahr 2021. Die Auftragsbücher sind voll. Einzig der Chipmangel bremst die Bildverarbeitungsindustrie, verlängerte Lieferzeiten sind die Folge

Vision 2021: Podiumsdiskussion – Ist Deep Learning nur ein Hype?
29.09.2021 • News

Vision 2021: Podiumsdiskussion – Ist Deep Learning nur ein Hype?

Was ist dran am Deep-Learning-Hype? Diese Frage diskutieren am ersten Tag der Bildverarbeitungsmesse Vision fünf ausgewiesene Experten: Dr. Dietmar Ley (Basler), Jens Hülsmann (Isra Vision), Dr. Olaf Munkelt (MVTec Software), Mark Williamson (Stemmer Imaging) und Donato Montanari (Zebra Technologies). Moderiert wird die Podiumsdiskussion von inspect-Chefredakteur David Löh.

Mark Williamson wird Vorstandsvorsitzender des VDMA Machine Vision
24.09.2021 • News

Mark Williamson wird Vorstandsvorsitzender des VDMA Machine Vision

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation wählten die Mitglieder der VDMA Fachabteilung Machine Vision einen neuen Vorstand. Mark Williamson, Geschäftsführer von Stemmer Imaging Ltd., wurde im Anschluss zum Vorsitzenden bestimmt.

Produktionsplus von fünf Prozent im Maschinen- und Anlagenbau erwartet
17.09.2021 • News

Produktionsplus von fünf Prozent im Maschinen- und Anlagenbau erwartet

Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich gut gefüllt, zugleich kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen. Drastisch zugenommen haben insbesondere Knappheiten von elektrotechnischen und Elektronikkomponenten.

Das Programm der Industrial Vision Days steht
16.09.2021 • News

Das Programm der "Industrial Vision Days" steht

Im Zentrum des Rahmenprogramms der Vision 2021 stehen die Industrial Vision Days. Auf dem weltweit größten Forum für Bildverarbeitung, das der VDMA Machine Vision organisiert, werden die Innovationen und Neuheiten der Branche vorgestellt und aktuelle Trends diskutiert. Insgesamt bietet das Vortragsprogramm alles rund um die Themen Kameras, Optik und Beleuchtung, 3D, Hyperspectral, Embedded Vision, Software & Deep Learning, außerdem Standards, Anwendungen und Start-Ups. Dazu kommen zwei Podiumsdiskussionen am ersten und letzten Messetag.

VDMA: Maschinenexport wächst zweistellig
19.08.2021 • News

VDMA: Maschinenexport wächst zweistellig

Die Ausfuhren von Maschinen und Anlagen aus Deutschland haben im zweiten Quartal um 23,5 Prozent zum Vorjahr zugelegt, im ersten Halbjahr erzielten die Unternehmen ein Exportplus von 11 Prozent. Die Engpässe in der Logistik erhöhen aber zunehmend den Druck auf die ohnehin angespannten Lieferketten.

VDMA: Produktionsprognose 2021 auf 10 Prozent erhöht
10.06.2021 • News

VDMA: Produktionsprognose 2021 auf 10 Prozent erhöht

VDMA hebt Produktionsprognose für 2021 von bisher real plus 7 Prozent auf jetzt plus 10 Prozent an. Zudem tragen neue Technologien dazu bei, die Pariser Klimaziele zu erreichen.

VDMA meldet gelungenen Jahresauftakt im Export
20.05.2021 • News

VDMA meldet gelungenen Jahresauftakt im Export

Die globale Konjunkturerholung in der Industrie führt zunehmend zu einer verbesserten Auftragslage und höherem Exportvolumen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Im März stiegen die Maschinenexporte um 13,1 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt anhand noch vorläufiger Zahlen mitteilte. Das Exportvolumen im gesamten ersten Quartal ging damit nur um 0,8 Prozent auf 42,4 Milliarden Euro zurück.

Top-Produkte der  Machine Vision gesucht!
30.04.2021 • NewsBildverarbeitung

Top-Produkte der Machine Vision gesucht!

Die Bewerbungsphase für den ­inspect award 2022 hat begonnen. Alle Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik sind dazu aufgerufen, ihre Produkte einzureichen. Am 14. Mai 2021 endet die Frist.

Der neue Newsletter ist da: Jetzt kostenfrei lesen
19.04.2021 • News

Der neue Newsletter ist da: Jetzt kostenfrei lesen

VDMA hofft auf Wachstum, Basler und Amazon arbeiten an Künstlicher Intelligenz. Dies sind nur einige Highlights des aktuellen Newsletter der Wiley Industry News. Klicken Sie rein.

VDMA: Maschinenbau holt Coronaeinbruch im Jahr 2021 teilweise auf
13.04.2021 • News

VDMA: Maschinenbau holt Coronaeinbruch im Jahr 2021 teilweise auf

Der VDMA geht davon aus, dass der Maschinen- und Anlagenbau den Corona-bedingten Einbruch in diesem Jahr zum Teil wieder aufzuholen. Der Verband prognostiziert ein Wachstum der Produktion im Jahr 2021 auf real plus 7 Prozent.

Empty Image
09.02.2021 • News

Maschinenbauproduktion sank 2020 um 12,1 Prozent

Laut vorläufigen Berechnungen des VDMA ist die Produktion des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus im Coronajahr 2020 um real 12,1 Prozent gesunken. Das ist der größte Rückgang seit der Finanzkrise 2009 – und dennoch weniger als befürchtet.

Empty Image
05.02.2021 • News

VDMA: Bestellaufkommen erholte sich zum Jahresende 2020

Im Dezember 2020 legte das Auftragsvolumen des Maschinenbaus im Vorjahresvergleich um 7 Prozent zu, meldet der VDMA. Im Gesamtjahr steht ein Rückgang der Bestellungen von real 11 Prozent in den Büchern.

Empty Image
27.01.2021 • News

Maschinenbau: Umsatzminus 2020 geringer als befürchtet

Vier von fünf Unternehmen schließen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzrückgang ab. Immerhin ist der Anteil der Firmen, die ein Minus vermeiden konnten, seit Ende September von 13 auf 21 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis der 9. VDMA-Blitzumfrage.