
Material- und Bauteilprüfung in Ulm
Auf der testXpo präsentiert die ZwickRoell Gruppe gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern neue Entwicklungen und Lösungen für Forschung & Entwicklung sowie Qualitätssicherung
Auf der testXpo präsentiert die ZwickRoell Gruppe gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern neue Entwicklungen und Lösungen für Forschung & Entwicklung sowie Qualitätssicherung
Exponat-Vorschläge können bis Ende Oktober 2024 eingereicht werden
Dank dieser Vereinbarung bezieht EBM-Papst Deutschland ab Januar 2025 seinen jährlichen Grundbedarf an Strom aus einem Solarfeld in der Uckermark
AMS Osram hat den Verkauf von Vermögenswerten im Bereich Passive Optische Komponenten an Focuslight Technologies abgeschlossen. Der Verkaufspreis beträgt rund 45 Millionen Euro in bar.
Die SPS – Smart Production Solutions findet dieses Jahr vom 12. bis 14. November 2024 in Nürnberg statt
Mit der Übernahme möchte das Unternehmen seine Position in der industriellen Emissionsmessung ausbauen
Die eine einheitliche Schnittstelle SRCI (Standard Roboter Command Interface) nimmt Fahrt auf.
Seit 2017 ist Ovalo eine hundertprozentige Tochter von Nabtesco. Jetzt folgt die Integration der Vertriebs- und Marketingaktivitäten in das Mutterunternehmen
Das Start-up milli IC aus Karlsruhe ist auf die Entwicklung von Hochfrequenz-ASICs spezialisiert – Vega ist nun eingestiegen.
Automatische Online-Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft für die Prozessautomation unterzeichnet
Das Unternehmen eröffnet einen neuen Service-Standort in Singapur
Durch die Kombination der Nvidia Isaac Robotik-Entwicklungsplattform mit der Neuraverse-Plattform strebt das Unternehmen an, die Roboter-Entwicklung zu beschleunigen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist Mitgründer des Robotics Institute Germany (RIG). Das RIG soll die deutsche Spitzenforschung zur KI-basierten Robotik bündeln.
Der langjährige Eigentümer und Geschäftsführer von Schäfter+Kirchhoff ist bereits im Juli im Alter von 83 Jahren gestorben
Die Xponential Europe Conference ruft zur Teilnahme am Call for Presentations auf: Bis 9. September können Abstracts eingereicht werden
Erste Branchenführer und Start-ups sind mit an Bord
Im Rahmen der 10. Verleihung des Preises wurden das Mitarbeiterevent mit einem Stevie Award in Gold und die gesamte Kampagne des Jubiläumsjahres mit einem Stevie Award in Bronze ausgezeichnet.
Barbara Frei, Executive Vice President Industrial Automation bei Schneider Electric, nimmt Stellung
Mit dem neuen Werk in Suzhou möchte das Unternehmen die lokalen Produktions- und Servicekapazitäten ausbauen
Die MEORGA veranstaltet am 30. Oktober 2024 im RuhrCongress in Bochum eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
IoTmaxx hat für seine FuE-Aktivitäten rund um seine Gateways das BSFZ-Siegel erhalten
Im Herbst finden die AAA-Messen in Chemnitz und in Düsseldorf statt. An beiden Standorten sind alle zur Verfügung stehenden Standflächen belegt.
Die Messen Boot und Drupa wechseln Geschäftsführer
Nguyen Huy Truong zum Country Manager für Vietnam ernannt
In diesem Herbst feiert der zweite Ableger der Embedded World, EW North America, große Premiere in Austin, Texas.
Kevin Zysk ist ab sofort neuer Vertriebsleiter für den Bereich Bremsen und Kupplungen. In der neuen Position berichtet Zysk direkt an CMO Curt Bauer.
Reverse Digitalization: Bestehende Anlagen schonend digitalisieren – herstellerunabhängig
EAE Solutions setzt bei Intralogistiklösungen auf Ethernet-I/O- und Safety-Module mit dezentraler Steuerungslogik und IO-Link
Standardisierter Antriebs- und Automatisierungsbaukasten begrenzt Variantenvielfalt beim Retrofit in den Baustoffwerken Havelland
Als Komplettsystem geplante Schutzeinrichtungen erlauben bestmögliche Abstimmung von Hard- und Software
Kundenspezifische One-Cable-Lösungen für Servo- und Motorleitungen
Lesen Sie jetzt Heft 05 24 als Digital-Ausgabe
Hofbieber arbeitet mit Hexagon zusammen, um einen kommunalen Digitalen Zwilling zu entwickeln, der die Fortschritte der Gemeinde auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030 begleitet und überwacht
Das Unternehmen hält an der Partnerschaft mit gemeinnützigem „Washing Mashine Project“ fest, das Menschen die Arbeit des Waschens ihrer Kleidung von Hand erspart