
Automatisierung trifft Präzision
Die Rolle der Messtechnik in Roboter-Fertigungszellen
Die Rolle der Messtechnik in Roboter-Fertigungszellen
Die Profibus Nutzerorganisation lädt zur PI-Konferenz am 4. und 5. Juni 2025 in Frankfurt am Main ein.
Kamerabasierte Inline-Prüfung im freien Fall
Hyperspektrale Bildverarbeitung analysiert Lebensmittel-Eigenschaften
Imago Technologies: Die neue operative Doppelspitze im Interview
Lenze und Rittal haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Verbesserung der Antriebstechnik und Stromverteilung im Maschinenbau.
Der ZVEI fordert die neue Bundesregierung auf, die NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit zügig umzusetzen, um kritische Infrastrukturen zu schützen.
Die neue Maschinenschutzrichtlinie hat deutliche Auswirkungen auf Fabrikautomation und Robotik. Wir sagen Ihnen, welche - und, worauf sie achten müssen.
Vision-Sensor für die zerstörungsfreie Inspektion
Am 21. Mai 2025 findet auf Gut Delling bei Seefeld der PCB-Designer-Tag statt, ein Branchentreffen der Elektronikexperten, initiiert vom Fachverband Elektronikdesign und -fertigung (FED)
Rodriguez hat in Eschweiler einen neuen Produktionsstandort für Lineartechnik eröffnet.
Das Unternehmen plant, neben der Distribution verstärkt auf Systemintegration, kundenspezifische Lösungen und Contract Manufacturing zu setzen.
Am 14. und 15. Mai 2025 findet in Heilbronn die All About Automation Messe statt, bei der über 200 Aussteller in der Redblue Eventlocation zusammenkommen.
Gegründet 1975 in Norditalien, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Akteur entwickelt, der Marken wie Nadella und Durbal vereint.
In der US-Autoindustrie stieg die Installation von Industrierobotern 2024 um 10,7% auf 13.700 Einheiten, wie vorläufige Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR) zeigen.
RS hat kürzlich eine Diskussionsrunde mit führenden Köpfen der Branche organisiert, um die Potenziale und Herausforderungen bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu erörtern
Insgesamt 348 Aussteller aus 24 Ländern und rund 8.000 Teilnehmer auf der Sensor + Test in Nürnberg.
Wolfgang Weber begrüßt die Regierungsbildung aus Union und SPD als positives Signal für den demokratischen Wechsel
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East
Wie Aerocom mit speziellen Lapp-Leitungen Rohrpostanlagen für die Zukunft rüstet
Das Unternehmen hat einen Auftrag für die Lieferung von 11 wassergekühlten Hochspannungsmotoren und Mittelspannungsumrichtern erhalten
Bachofen verkauft Anteile an Lenze Lenze Bachofen AG wird hundertprozentige Tochtergesellschaft der Lenze SE
Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS fordert von der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz entschlossenes Handeln, um den deutschen Hightech-Mittelstand zu unterstützen.
Der globale Markt für Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen) zeigt ein starkes Wachstum, angetrieben durch Energiespeicherlieferungen.
Wittenstein hat das Unternehmen Moog Brno übernommen.
Michael Alteg übernimmt den Vertrieb bei Autovimation und fokussiert sich auf smarte Gehäuse- und Montagelösungen für die industrielle Bildverarbeitung
PI und das Fraunhofer-Institut in Lemgo haben zwei praxisorientierte Leitfäden zum Omlox-Lokalisierungsstandard veröffentlicht, der speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde.
Gerald Müller ist seit April 2025 der neue Chief Operating Officer bei KEB Automation und übernimmt die Verantwortung für Produktion und Beschaffung.
Gefran beteiligt sich am italienischen Softwareunternehmen 40Factory, das sich auf Industrial IoT und generative KI-Lösungen spezialisiert hat
Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt, dass das Ziel der EU, bis 2030 einen zwanzigprozentigen Anteil am Weltmarkt für Mikrochips zu erreichen, unrealistisch erscheint
Drei Lösungen für das einfache Automatisieren
Das E-Special Sensorik + Messtechnik 2025 ist erschienen! Lesen Sie jetzt das kostenfreie E-Paper
Edwin Goezinne übernimmt die Geschäftsführung in Deutschland, nachdem er bereits Geschäftsführer der niederländischen Schwestergesellschaft und Relli Technology ist
Clemens Maier übernimmt die Leitung der Industriebranche bei Bachmann electronic, während Leopold Matouschek sich auf die Geschäftsleitung von Bachmann Visutec konzentriert