Bildverarbeitung

Photo
27.02.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Vision-gesteuerte Roboter in der Backstube

Die Brot- und Backwarenindustrie ist ständig bestrebt, ihre Produktions­prozesse im Bereich der Verpackung zu automatisieren, um eine große ­Produktvielfalt bei verringerten Kosten zu erreichen, was angesichts der hohen Varianz innerhalb der einzelnen Sorten eine besonders komplexe Aufgabe ist. Ein finnischer Anbieter von Robotiksystemen setzt deshalb auf Lösungen, bei denen eine 3D-ToF-Kamera eine entscheidende Rolle spielt.

Photo
27.02.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Funktionsweise und Anwendungen von Kontrasttastern

Als hochauflösende optische Sensoren unterscheiden Kontrasttaster ­Objekte oder Markierungen nach dem Reflexionsvermögen beziehungsweise Kontrast ihrer Oberfläche. Entscheidende Voraussetzung: ein aus­reichender Unterschied gegenüber der Umgebung oder dem Markierungsuntergrund, ganz gleich, ob dieser nun nach hell oder dunkel tendiert. Doch für welche Anwendungen eignen sich solche Geräte und was sind ­hierbei ihre wesentlichen Vorzüge und was ihre Nachteile?

Photo
27.02.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Wir liefern den Ikea-Schrank der industriellen Bildverarbeitung“

Kameragehäuse und Montagezubehör ermöglichen Anwendern den Einsatz von Bildverarbeitung auch unter sehr widrigen Umgebungsbedingungen, etwa mit Staub, scharfen Reinigungsmitteln oder hohen Außentemperaturen. Im Interview erläutert der Geschäftsführer von Autovimation, wie er auf diese Geschäftsidee kam und wie breit das Portfolio mittlerweile ist. Auch von den bisher krassesten Anwendungen erzählt er.

Photo
13.02.2023 • News

Lattice tritt CC-Link Association bei

Halbleiter- und FPGA-Hersteller Lattice schließt sich der CC-Link Association CLPA an. Diese fördert offene Automatisierungsnetzwerke im Sinne der Industrie 4.0.

Photo
03.02.2023 • News

Fisba übernimmt Gray Optics

Fisba hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Gray Optics, einem Entwickler von optischen Präzisionssystemen, getroffen

Photo
24.01.2023 • News

Samuel Sadoulet wird SPIE Fellow

SPIE, die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik, hat den CEO von Edmund Optics zu einem neuen Fellow der Gesellschaft gewählt

193 weitere Artikel

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann