
Cognex erwirbt Lichttechnik-Anbieter SAC
Das Bildverarbeitungsunternehmen aus Massachuetts hat SAC Sirius Advanced Cybernetics, einen deutschen Anbieter von Beleuchtungstechnik (SAC"), übernommen.
Das Bildverarbeitungsunternehmen aus Massachuetts hat SAC Sirius Advanced Cybernetics, einen deutschen Anbieter von Beleuchtungstechnik (SAC"), übernommen.
Michael Schmidt tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Dr. Fritz Dierks an
Bill Burns wird neuer CEO. Sein Vorgänger Anders Gustafsson wird zum Executive Chair des Zebra Board of Directors berufen.
Aus "Rauscher GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik“ wird jetzt „Rauscher GmbH Bildverarbeitung“, um den klaren Fokus auf die Bildverarbeitung zu betonen.
Der 3D-Messtechnikhersteller überlässt den Vertrieb in Osteuropa künftig Lascam Systems.
Vertriebler, Ingenieure und Kunden sollen zukünftig im Iguversum zusammenarbeiten
Die Sparte Digital Innovation benötigt mehr Platz für ein wachsendes Team am Standort in Dresden
Tami Froese übernimmt neue Position ab sofort
Zwei Wochen vor Messebeginn der W3+ Fair Rheintal gibt es erste Einblicke, was die Fachbesucher erwartet.
Rund 70 Wissenschaftler und Anwender der Bildverarbeitung trafen sich Ende Oktober auf dem 5. European Machine Vision Forum in Cork, Irland, das der EMVA organisierte.
Xray-Kameras in der Elektromobilität
Einblicke in die Forschung zu alternativen Antrieben
Interview mit Dr. Marc Wawerla, Leiter Zeiss Industrial Quality Solutions
Automatische Prüfsysteme erkennen kritische Verunreinigungen
Photothermisches Messverfahren in der Automobilindustrie
Prüfen und Auslesen maschinenlesbarer Codes
Die Gewinner des inspect award 2022 stehen fest. Jeweils drei Produkte in den beiden Kategorien wurden auf der Fachmesse Vision ausgezeichnet.
Time-of-Flight-Sensor für die Anwesenheits- oder Positionskontrolle
KI-gestützte Kennzeichenerkennung senkt Verwaltungsaufwand und reduziert Lagerbelegung
Interview mit Kai Hartmann, Product Innovation Manager bei IDS
Bildverarbeitungsschnittstelle bekommt mehr Bandbreite
Umzug von Geschäftsführung und globalen Konzernfunktionen in das moderne Bürogebäude ist bereits erfolgt
Stemmer Imaging rechnet im Gesamtjahr 2022 mit einem operativen Ergebnis zwischen 24 und 27,5 Millionen Euro.
Ab sofort sind die Automatisierungslösungen von Sick auch mit MVTecs Bildverarbeitungs-Software Halcon erhältlich. Besiegelt wurde die Partnerschaft auf der SPS.
Seit dem 1. November 2022 hat das Team um Automation-Technology-Vertriebsleiter Athinodoros Klipfel Verstärkung durch den Sales Manager Daniel Frank bekommen.
Lesen Sie jetzt kostenfrei unser E-Special zur Vision, der digitalen inspect-Ausgabe nach der Vision mit den Highlights der Messe
Hochauflösende Kamera mit Objektivsteuerung erfasst Lieferungen
Mit Wärmebildkameras ist Brandfrüherkennung in der Industrie möglich.
Die Entwicklung zur schonenden 3D-Abbildung lebender Zellen wurde mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation gewürdigt
Die Vision 2022 darf als Erfolg gelten: 6.505 Besucher trafen auf eine auf 378 Stände gewachsene Ausstellung. Dazu gab der VDMA seine Branchenprognose ab.
Unternehmen erhöht seine Fertigungskapazitäten in Puchheim in einem vierten Bauabschnitt
Einfacher Zugang zu optischem Filterglas und minimale Lieferzeiten für asiatische Kunden
Die Industrielle Bildverarbeitung in Deutschland wird 2022 voraussichtlich einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erzielen - das entspricht einem Plus von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Seit September 2022 betreibt Di-Soric eine Niederlassung für Vertrieb, Marketing und technischen Support in China
Die Vision 2022 verzeichnete 6.505 Fachbesucherinnen und Fachbesucher. Damit wurde die Weltleitmesse erneut zum Zentrum der Bildverarbeitungsindustrie.