Bildverarbeitung

Photo
29.09.2021 • News

Vision 2021: Podiumsdiskussion – Ist Deep Learning nur ein Hype?

Was ist dran am Deep-Learning-Hype? Diese Frage diskutieren am ersten Tag der Bildverarbeitungsmesse Vision fünf ausgewiesene Experten: Dr. Dietmar Ley (Basler), Jens Hülsmann (Isra Vision), Dr. Olaf Munkelt (MVTec Software), Mark Williamson (Stemmer Imaging) und Donato Montanari (Zebra Technologies). Moderiert wird die Podiumsdiskussion von inspect-Chefredakteur David Löh.

Photo
24.09.2021 • News

Mark Williamson wird Vorstandsvorsitzender des VDMA Machine Vision

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation wählten die Mitglieder der VDMA Fachabteilung Machine Vision einen neuen Vorstand. Mark Williamson, Geschäftsführer von Stemmer Imaging Ltd., wurde im Anschluss zum Vorsitzenden bestimmt.

Photo
21.09.2021 • News

79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Nach dem Erfolg der ersten vier Online-Bildverarbeitungsforen von Juli 2020 bis Juli 2021 wird auch das 79. Forum online stattfinden. Alle geschätzten Merkmale bleiben erhalten: ein zum Schwerpunktthema passender virtueller Gastgeber zum besseren Kennenlernen, hochwertige Vorträge mit Diskussion sowie eine virtuelle Ausstellung und auf das Schwerpunktthema zugeschnittene Diskussionsmöglichkeiten unter den Teilnehmern. Insgesamt stehen fünf viertelstündige Ausstellungsblöcke und drei Termine für Videogespräche in virtuellen Räumen zur Verfügung.

Photo
20.09.2021 • NewsBildverarbeitung

Themenseite zur Fachmesse Vision 2021

Zur perfekten Vorbereitung auf den Besuch der Vision 2021 gehört ein umfassender Vorbericht mit allen wesentlichen Informationen zur Bildverarbeitungsmesse, ebenso die Produkt-Highlights und Messe-News. Die Links innerhalb des Textes führen zu den jeweiligen Bereichen, die regelmäßig aktualisiert werden und damit stets etwas Neues zu bieten haben. Und nicht vergessen: Kostenlose Messeticktes gibt es mit dem Code "inspect-is-visionary".

Photo
16.09.2021 • News

Das Programm der "Industrial Vision Days" steht

Im Zentrum des Rahmenprogramms der Vision 2021 stehen die Industrial Vision Days. Auf dem weltweit größten Forum für Bildverarbeitung, das der VDMA Machine Vision organisiert, werden die Innovationen und Neuheiten der Branche vorgestellt und aktuelle Trends diskutiert. Insgesamt bietet das Vortragsprogramm alles rund um die Themen Kameras, Optik und Beleuchtung, 3D, Hyperspectral, Embedded Vision, Software & Deep Learning, außerdem Standards, Anwendungen und Start-Ups. Dazu kommen zwei Podiumsdiskussionen am ersten und letzten Messetag.

Photo
15.09.2021 • News

W3+ Fair Rheintal 2021 startet

Nachdem die Messe letztes Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, öffnet die Optik-, Photonik-, Elektronik- und Mechanik-Fachmesse „W3+ Fair Rheintal“ am 22. September 2021 wieder ihre Tore. Einige Aussteller verrieten schon im Vorfeld, was sie in Dornbirn zeigen möchten. Insgesamt nehmen über 100 Unternehmen als Aussteller, Referent und Messepartner teil.

Photo
15.09.2021 • NewsBildverarbeitung

Vorbericht Vision 2021

Die Vorbereitungen zur Fachmesse Vision 2021 laufen auf Hochtouren – die Rede ist von der Präsenzmesse, endlich. Über 250 Aussteller haben sich angemeldet, um vom 5. bis 7. Oktober 2021 ihre Produkte und Dienstleistungen der industriellen Bildverarbeitung zu präsentieren. Diese Zahl ist Corona-bedingt nur gut halb so hoch wie noch 2018. Zudem findet die Messe in zwei statt einer Halle statt. Für ausreichend Abstand ist also gesorgt. Aber was hat die Messe inhaltlich zu bieten?

Photo
15.09.2021 • News

Die 13. Fraunhofer Vision-Technologietage finden vor Ort in Fürth statt

Der Fraunhofer Geschäftsbereich Vision veranstaltet am 27. und 28. Oktober 2021 in Fürth den nächsten Technologietag. Unter dem Motto "Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung" bietet das Format des Technologietags einen breiten Überblick über praxisrelevante Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik.

Photo
27.08.2021 • News

EMVA: Das neugewählte Board of Directors tritt zum ersten Mal zusammen

Endlich ermöglichten es die Pandemieregeln, dass die gewählten Vorstandsmitglieder sich am 4. und 5. August 2021 in den Räumlichkeiten des EMVA-Mitglieds Zeiss Automated Inspection Systems zu einer konstituierenden Sitzung zusammenfanden. Natürlich sind alle doppelt geimpft, betont der EMVA.

Photo
19.08.2014 • FachbeiträgeBildverarbeitung

CMOS- vs. CCD-Technologien

CMOS wird immer beliebter, doch CCD ist noch lange nicht obsolet. Wann ist welche Bildsensor-Technologie sinnvoll und wo spielen beide ihre Vorteile aus? Bisher überzeugen CCD-Sensoren immer noch mit höherer Bildqualität und geringerem Rauschen, wohingegen CMOS-­Sensoren beim Energiekonsum sowie bei Smear- und Blooming-Effekten punkten. Durch mehr Auswahl an Global-Shutter-Sensoren holt CMOS weiter auf.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.