Neue Büros von Menlo Systems in China und den USA
Deutscher Instrumentierungs-Anbieter für Präzisionsmessungen verlegt seine US-Niederlassung nach Colorado und verdreifacht seine Bürofläche in Shanghai.
Die chinesische Tochtergesellschaft von Menlo Systems hat Ende Mai den Umzug in ihre neuen Büroräume abgeschlossen. Der neue Standort im selben Gebäude verfügt über die dreifache Fläche und bietet großzügigen Platz für eine einladende Arbeitsumgebung mit einem Konferenzbereich, in dem Besucher empfangen werden können, sowie Laborflächen für Tests und Wartung der Menlo-Produkte in China.


Die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in Shanghai ist Ausdruck des Engagements des Unternehmens, den Service und die Unterstützung für seine chinesischen Kunden und Partner zu verbessern und zu erweitern. Insgesamt ist der Umzug Teil des Plans, die globale Präsenz zu erweitern, um die wachsenden Photonik-Märkte optimal zu bedienen.
Um dies zu erreichen, hat auch die US-Tochtergesellschaft Menlo Systems Inc. ihren Hauptsitz von ihrem langjährigen Sitz in Newton, New Jersey, nach Boulder, Colorado, verlegt. Die neue Anlage verdoppelt die Fläche des bisherigen Standorts.
„Nachdem die Entscheidung gefallen war, unsere Präsenz in den USA auszubauen, haben wir uns für Boulder entschieden, da der dortige starke Photonics-Sektor ein ideales Umfeld zur Förderung der Zusammenarbeit bietet und in unmittelbarer Nähe zu einem einzigartigen Talentpool liegt“, sagt Jens Schumacher, General Manager der US-Niederlassung.
Während der Büroteil des Gebäudes bereits genutzt wird, werden die Labor- und Lagerflächen ausgebaut, um die erforderliche Infrastruktur für Entwicklung, Produktion und erweiterte Serviceleistungen zu schaffen. Die offizielle Eröffnung des Gebäudes ist für die zweite Hälfte des Jahres 2024 geplant.
Anbieter
Menlo Systems GmbHHeadquarters
82152 Martinsried
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation