MESSTEC & Automation-Chefredakteur über Vorsätze und Glaubensdiskussion

05.10.2011 -

 

MESSTEC & Automation-Chefredakteur Dr.-Ing. Peter Ebert über Vorsätze und Glaubensdiskussion: Geht es Ihnen auch so: Es ist Mitte Februar und ein Großteil der guten Vorsätze fürs neue Jahr ist bereits hinfällig? Die lang geplante Diät auf den nächsten Monat verschoben, die Packung Zigaretten wieder auf dem Schreibtisch und die Idee mit dem regelmäßigen Sport aufgrund des Wetters vorläufig auf Eis gelegt. Allerdings haben wir einen Vorsatz wahr werden lassen: MESSTEC & Automation hat eine neue Titelseite! Ich hoffe Sie haben uns im neuen Layout erkannt, denn nach elf Jahren war es an Zeit ein neues Gesicht zu bekommen. Mit diesem wollen wir nochmals deutlicher machen, was die vier Themenbereiche (Messtechnik – Sensorik – Inspektionsverfahren – Automatisierung) der MESSTEC & Automation ausmacht. Keine Angst, langweilig werden wir deshalb noch lange nicht!

Begleiten Sie uns in dieser Ausgabe beispielsweise in den brasilianischen Dschungel zum Dauertest von Lkws und auf den Meeresgrund in knapp 1.000 Metern Tiefe zur Zustandsüberwachung von Pipelines. Oder folgen Sie uns in höhere Sphären: Ende November haben wir auf der SPS/IPC/Drives die Podiumsdiskussion „Glaube & Technik“ veranstaltet. Dort haben wir nachgefragt, ob Religion in der Automatisierungstechnik überhaupt einen Platz hat. Die möglichen Antworten auf diese Frage finden Sie auf Seite 10. Aufgrund Ihrer vielen Nachfragen, ob es möglich sei eine Aufnahme der Diskussionsrunde zu bekommen, haben wir beschlossen, Ihnen unter www.PRO-4-PRO.com/msr das gesamte Gespräch als Podcast zum kostenlosen download zur Verfügung zu stellen. Gespannt erwarten wir unter messtec@gitverlag.com, Stichwort „Glaube & Technik“ Ihre Kommentare bzw. Antworten, ob „Glaube & Technik“ miteinander zu verbinden sind und räumen Ihnen gerne Platz für Leserbriefe in den nächsten Ausgaben ein.

Bevor sich das erste Editorial im neuen Jahr dem Ende zuneigt, möchte ich Sie noch recht herzlich zu den MESSTEC & SENSOR Masters 2008 einladen. Am 11. bis 12. März findet im Stuttgarter SI-Zentrum bereits zum vierten Mal dieses Messtechnik & Sensorik Event statt. Seien Sie dabei, wenn unter dem Motto „Meet the best“ die wichtigsten Anwender mit den wichtigsten Anbietern zusammentreffen. Außerdem küren wir dort die Sieger des diesjährigen MESSTEC & SENSOR Masters Award. Weitere Informationen zu Anfahrt, Ausstellern und Themen finden Sie in dem Pocket Guide, der dieser Ausgabe beiliegt, bzw. unter www.messtec-masters.de

 

Viel Erfolg im neuen Jahr wünscht Ihnen...

Dr.-Ing. Peter Ebert

Chefredakteur MESSTEC & Automation

p.ebert@gitverlag.com

 

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.