Firma Faulhaber: Kleinst- und Mikroantriebe werden im neuen Buch unterschieden

13.05.2012 -

Kleinst- und Mikroantriebe sind nicht einfach „geschrumpfte“ Großantriebe. Maßstäbliches Verkleinern reduziert Flächen mit zweiter und Volumen mit dritter Potenz. Das hat Folgen für Konstruktion, Montage, Materialauswahl, Schmierung, Kühlung, verlangt eine besondere Sensorik und wegen der kleinen Trägheitsmomente eine hoch präzise Ansteuerung. Das Buch führt den Leser ein in diese „Zwergenwelt“ von Motoren mit Durchmessern einschließlich Getriebe bis unter 2 mm.

Es schließt mit praktischen Anwendungsbeispielen und einem umfangreichen Stichwortverzeichnis. Geschrieben wurde das Buch von zwei erfahrenen Fachjournalisten, unterstützt von einem Spezialistenteam der Firma Faulhaber. Das Vorwort hat Professor Dr.- Ing. Hans-Dieter Stölting von der Universität Hannover beigesteuert. Das Buch ist im PKS-Verlag erschienen, ISBN 3-936200-11-9.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.