VDI-Haus Stuttgart feiert 50-jähriges Jubiläum
23.05.2025 - Die Veranstaltung würdigte das Engagement des VDI in der Nachwuchsförderung, insbesondere durch die Jugend- und Technikwerkstatt und das VDI-TecMobil.
Beim VDI-Frühlingsempfang 2025 in Stuttgart versammelten sich über 120 Gäste, um das 50-jährige Bestehen des VDI-Hauses zu feiern und über Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Wolfgang Zahn, Vorstandsvorsitzender des Württembergischen Ingenieurvereins, betonte die Bedeutung des Hauses für die technische Weiterbildung.
Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, hob die Bedeutung von lösungsorientiertem Denken hervor und nannte Maßnahmen wie Superabschreibungen und Bürokratieabbau als Impulse für die Wirtschaft. Dipl.-Ing. Adrian Willig, Direktor des VDI, unterstrich die Bedeutung technischer Bildung und Innovationskraft für Deutschlands Zukunft. Die Veranstaltung würdigte das Engagement des VDI in der Nachwuchsförderung, insbesondere durch die Jugend- und Technikwerkstatt und das VDI-TecMobil. Zahn dankte abschließend den ehrenamtlichen Unterstützern des VDI. Ein Get-together rundete den Abend ab.
Kontakt
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0) 211 62 14-0
+49 (0) 211 62 14-575