Fujitsu plant supraleitenden Quantencomputer mit 10.000 Qubits bis 2030
06.08.2025 - Der Computer wird 250 logische Qubits nutzen und auf der innovativen STAR-Architektur basieren, die für fehlertolerantes Quantencomputing entwickelt wurde.
Fujitsu hat den Start eines Projekts zur Entwicklung eines supraleitenden Quantencomputers mit über 10.000 Qubits angekündigt, unterstützt vom japanischen National Institute for Research and Development. Die Fertigstellung ist für das Geschäftsjahr 2030 geplant. Der Computer wird 250 logische Qubits nutzen und auf der innovativen STAR-Architektur basieren, die für fehlertolerantes Quantencomputing entwickelt wurde. Fujitsu strebt an, Quantencomputing in Bereichen wie Materialwissenschaften einzusetzen, um komplexe Simulationen zu ermöglichen.
Das Unternehmen wird als Implementierungspartner für ein NEDO-Projekt zur Verbesserung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur nach 5G fungieren. Dieses Projekt wird bis 2027 in Zusammenarbeit mit AIST und RIKEN durchgeführt. Langfristig plant Fujitsu, bis 2035 eine Maschine mit 1.000 logischen Qubits zu entwickeln, die mehrere Quantenchips vernetzt.
Kontakt
Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Pittlerstrasse 47
63225 Langen
Deutschland
+49 6103 690 0